Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 19. bis 25. Februar 2018
13.02.2018
Vorträge und Diskussionen
Dienstag, 20. Februar 2018
Uni im Gespräch: Die Kunst der Selbstmotivierung
- Vortrag der Psychologin Brigitte Reysen-Kostudis über die Verbesserung von Arbeits- und Lernverhalten im Rahmen der Info-Reihe für Studieninteressierte Uni im Gespräch.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, „Rost- und Silberlaube“, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Workshops und Konferenzen
Montag, 20. Februar 2018
Recent Trends in Chinese State-Society Relations: Topics, Approaches, Methods
- Konferenz und Rundtischgespräch unter der Leitung der Politikwissenschaftlerin Lynette Ong, Associate Professor an der University of Toronto. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Beginn: 9.30 Uhr.
Ort: Freie Universität, „Holzlaube“, Raum 2.2051, Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin.
Donnerstag, 22. Februar 2018
Die Frankfurter Schule in Frankreich
- Workshop zur aktuellen Rezeption der kritischen Theorie der Frankfurter Schule in Frankreich unter der Leitung der Philosophie-Professorinnen Anne Eusterschulte und Estelle Ferrarese.
Anmeldung per E-Mail an frankfurterschuleinfrankreich@gmail.com.
Beginn: 10.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Institut für Philosophie, Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin.
Freitag, 23. Februar 2018
Corporate Compliance and Human Rights
- Internationales Symposium zur Prävention von Menschenrechtsverletzungen durch internationale Unternehmen. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Beginn: 9.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Henry-Ford-Bau, Senatssaal, Garystr. 35, 14195 Berlin.
Weitere Veranstaltungen
Samstag, 24. Februar 2018
Yi He Zhongwen – Ein Kasten Chinesisch
- Weiterbildung für Chinesischlernende und -lehrende unter der Leitung der Sinologin Andrea Valenzuela.
Anmeldung per E-Mail an anmeldung@konfuziusinstitut-berlin.de.
Beginn: 9.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Konfuzius-Institut, Goßlerstraße 2–4, 19145 Berlin.