Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 15.01. bis 21.01.2018
08.01.2018
Vorträge und Diskussionen
Montag, 15. Januar 2017
Wahlrecht zwischen Politik und Verfassung: Der Fall Italien
- Vortrag des Rechtswissenschaftlers Prof. Andrea De Petris von der Libera Università Internazionale degli Studi Sociali, Rom.
Beginn: 11.15 Uhr.
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität, Max-Kade-Auditorium, Garystraße 35-37, 14195 Berlin.
Dienstag, 16. Januar 2018
Ethnische Identitäten als Problem der europäischen Geschichte
- Vortrag von Dr. Roland Steinacher von der Kolleg-Forschergruppe "Migration und Mobilität" der Universität Tübingen im Rahmen der Reihe „Identität“ – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Topoi-Haus Dahlem, Vortragssaal, Hittorfstraße 18, 14195 Berlin.
Dienstag, 16. Januar 2018
Philosophiegeschichtsschreibung und Naturkunde. Alterität, Rasse und Hybridisierung in der Philosophiegeschichte um 1800
- Vortrag von Dr. Catherine König-Pralong, Professorin für Philosophie an der Universität Freiburg.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Villa des Sonderforschungsbereiches „Episteme in Bewegung“, Sitzungsraum, Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin.
Mittwoch, 17. Januar 2018
Uni im Gespräch: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft/ Medieninformatik
- Informationsveranstaltung zum Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Medieninformatik an der Freien Universität.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Mittwoch, 17. Januar 2018
Community-Netzwerk Freifunk
- Vortrag von Maria Krieg von Freifunk Berlin / Förderverein Freie Netze e. V. im Rahmen der Reihe Open Technology for an Open Society des Offenen Hörsaals der Freien Universität Berlin. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Institut für Informatik, Großer Hörsaal, Takustraße 9, 14195 Berlin.
Mittwoch, 17. Januar 2018
HIV und antiretrovirale Therapie
- Vortrag von Oberarzt Dr. Dirk Schuermann von der Charité - Universitätsmedizin Berlin zur adäquaten Beratung von HIV-Patienten in der Apotheke.
Beginn: 19.30 Uhr.
Ort: Botanisches Museum, Großer Hörsaal, Königin-Luise-Straße 6–8, 14195 Berlin.
Mittwoch, 17. Januar 2018
Koreanische Komponisten mit Migrationshintergrund: ‚Generation‘ and ‚Gendered‘ Voice
- Vortrag von Dr. Shin-Hyang Yun vom Institut für Musikwissenschaft der Leipzig Universität.
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Institut für Koreastudien, Seminarraum, Fabeckstraße 7, 14195 Berlin.
Donnerstag, 18. Januar 2017
Wege in die Wirtschaftswissenschaft
- Informationsveranstaltung für studieninteressierte Flüchtlinge in englischer Sprache.
Beginn: 15.00 Uhr.
Ort: Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Hörsaal K005, Garystraße 21, 14195 Berlin.
Donnerstag, 18. Januar 2017
How Globalization changed Japanese Cuisine
- Vortrag der Autorin Yoko Hiramatsu aus Tokio im Rahmen der Vorlesungsreihe Der globalisierte Gaumen: Ostasiens Küchen auf Reisen des Offenen Hörsaals der Freien Universität Berlin. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Seminarraum –1.2009, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin
Donnerstag, 18. Januar 2017
We make the rules as we go along. Improvisation als zentraler Aspekt menschlicher Praxis?
- Dialogischer Vortrag von Prof. Dr. Georg Bertram von der Freien Universität Berlin und Prof. Alessandro Bertinetto von der Università degli Studi di Torino.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Institut für Philosophie, Alte Bibliothek (UG), Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin.
Workshops und Konferenzen
Freitag, 19. Januar 2018
Digital Transformation in China – Recent Trends and Impacts
- Konferenz in englischer Sprache.
Anmeldung per Mail bei Frau Suy Lan Hopmann: suylan.hopmann@fu-berlin.de
Beginn: 8.50 Uhr.
Ort: Freie Universität, Raum 2.2051, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin.