Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 18. bis 24. Dezember 2017
11.12.2017
Vorträge und Diskussionen
Montag, 18. Dezember 2017
Weaving Cultural Fragments: The Case of Palestinian Literature
- Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Refqa Abu Remaileh von der Freien Universität in englischer Sprache.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Raum 2.2063, Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin.
Dienstag, 19. Dezember 2017
Archäologie und die Suche nach Identitäten
- Vortrag von Dr. Kerstin P. Hofmann, Vize-Direktorin der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts in Frankfurt am Main im Rahmen der Reihe „Identität“ – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Topoi-Haus Dahlem, Hittorfstraße 18, Vortragssaal, 14195 Berlin.
Mittwoch, 19. Dezemebr 2017
Trust, but verify? Technical Constraints of Anonymous Internet Communication
- Vortrag von Prof. Dr. Florian Tschorsch vom Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik der Technischen Universität Berlin im Rahmen der Reihe Open Technology for an Open Society des Offenen Hörsaals der Freien Universität Berlin. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Institut für Informatik, Takustraße 9, Großer Hörsaal, 14195 Berlin.
Donnerstag, 21. Dezember 2017
Programmiertes Scheitern? Soziale Ungleichheit in der Rentenökonomie Venezuela – eine Bilanz der chavistischen Sozialpolitik
- Vortrag von Klaus Bodemer vom German Institute of Global and Area Studies Hamburg im Rahmen der Ringvorlesung trAndeS des Lateinamerika-Instituts der Freien Universität.
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, Projekthaus, Boltzmannstr. 1, 14195 Berlin.