Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 13. bis 19. November 2017
06.11.2017
Vorträge und Diskussionen
Montag, 13. November 2017
Die Zukunft der Geisteswissenschaften
- Vortrag des französischen Historikers Ivan Jablonka im Rahmen der Dahlem-Humanities-Lectures. Die Vortragssprache ist Französisch, simultan wird ins Deutsche übersetzt.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Seminarzentrum der Freien Universität Berlin, Raum L 115, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Dienstag, 14. November 2017
Brasilien heute: Von der Verrechtlichung der Politik zur Politisierung der Justiz?
- Diskussionsrunde mit Dilma Rousseff, Staatspräsidentin Brasiliens von 2011 bis 2016, und Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin der Justiz von 1998 bis 2002. Die Veranstaltungssprache ist Portugiesisch, es wird simultan ins Deutsche übersetzt.
Beginn: 17.00 Uhr.
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin.
Dienstag, 14. November 2017
The UN Security Council's Evolving Engagements with Human Rights
- Vortrag des Politikwissenschaftlers George Andreopoulos vom John Jay College of Criminal Justice und der City University of New York. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Senatssaal, Garystraße 35, 14195 Berlin.
Dienstag, 14. November 2017
Contested Spaces, contested Identities – Vom Kleingarten in Kiel über Nevada nach Mauritius
- Vortrag des Historikers Prof. Dr. Ulrich Müller von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Rahmen der Reihe „Identität“ – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte des Offenen Hörsaals der Freien Universität. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Topoi-Haus Dahlem, Hittorfstraße 18, Vortragssaal, 14195 Berlin.
Mittwoch, 15. November 2017
Social Media: The Bright, the Dark and the Ugly
- Vortrag der Wirtschaftsinformatikerin Prof. Dr. Hanna Krasnova vom Deutschen Internet-Institut und der Universität Potsdam im Rahmen der Reihe Open Technology for an Open Society des Offenen Hörsaals der Freien Universität Berlin.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Institut für Informatik, Takustraße 9, Großer Hörsaal, 14195 Berlin.
Donnerstag, 16. November 2017
CJ-Food: Ein Vorreiter für die Globalisierung der koreanischen Küche
- Vortrag der Koreanistin Prof. Dr. Eun-Jeung Lee von der Freien Universität Berlin im Rahmen der Vorlesungsreihe Der globalisierte Gaumen: Ostasiens Küchen auf Reisen des Offenen Hörsaals der Freien Universität Berlin. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Fabeckstraße 23/25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin.
Donnerstag, 16. November 2017
„Unexplained Laughter?" Witz, Humor und Gelächter in der Malereireform der Carracci
- Vortrag des Kunsthistorikers Prof. Dr. Henry Keazor von der Universität Heidelberg.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Villa des SFB „Episteme in Bewegung“, Sitzungsraum im Erdgeschoss, Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin.
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag, 16. November 2017 bis Sonntag, 7. Januar 2018
Christmas Garden Berlin
- Der Botanische Garten als leuchtender Traumwald im festlichen Gewand.
Tickets ab 17 Euro / ermäßigt ab 14,50 Euro.
Geöffnet: täglich von 16.30 – 22 Uhr (letzter Einlass 21.30 Uhr). Geschlossen am 24. und 31. Dezember 2017.
Ort: Botanischer Garten, Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin.