Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 06. bis 12. November 2017
30.10.2017
Vorträge und Diskussionen
Dienstag, 7. November 2017
Similarity, Proximity, Distance: Thoughts on the Geography of Identity
- Vortrag von Prof. Dr. Arjun Appadurai vom Institute for Public Knowledge der New York University im Rahmen der Reihe „Identität“ – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte des Offenen Hörsaals der Freien Universität. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Topoi-Haus Dahlem, Hittorfstraße 18, Vortragssaal, 14195 Berlin.
Mittwoch, 8. November 2017
Men, Gender Equality and Organizational Change
- Vortrag von Elisabeth Kelan, Professorin für Mitarbeiterführung an der Cranfield University, Großbritannien und Inhaberin der internationalen Gastprofessur für Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin im Wintersemester 2017/18. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berlin, Garystraße 21, Raum 102, 14195 Berlin.
Mittwoch, 8. November 2017
How Open Technologies thwart Encryption Policy & Government Surveillance
- Vortrag von Dr. Sven Herpig von der Stiftung Neue Verantwortung e. V. im Rahmen der Reihe Open Technology for an Open Society des Offenen Hörsaals der Freien Universität Berlin. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Institut für Informatik, Takustraße 9, Großer Hörsaal, 14195 Berlin.
Donnerstag, 9. November 2017
Writing an „International“ Cuisine in Japan: Murai Gensai’s 1903 Culinary Novel Kuidoraku
- Vortrag des Historikers Prof. Dr. Eric C. Rath von der University of Kansas im Rahmen der Vorlesungsreihe Der globalisierte Gaumen: Ostasiens Küchen auf Reisen des Offenen Hörsaals der Freien Universität Berlin. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Fabeckstraße 23/25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin.
Donnerstag, 9. November 2017
„Elektronenblitze erhellen den Nanokosmos“
- Vortrag von Prof. Dr. Claus Ropers von der Georg-August-Universität Göttingen im Rahmen der Verleihung des Klung-Wilhelmy-Wissenschafts-Preises für Physik an ihn.
Anmeldung bis 3. November unter: www.klung-wilhelmy-wissenschafts-preis.de
Beginn: 17.00 Uhr.
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin.