Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 09. bis 15. Januar 2017
02.01.2017
Vorträge und Diskussionen
Montag, 9. Januar 2017
Performing the President: Nixon's 1972 Visit to China and the Legacy of Presidential Travel in American Political Culture
- Vortrag von Sönke Kunkel von der Jacobs Universität Bremen in englischer Sprache.
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: John F. Kennedy Institute, Lansstr. 7–9, Raum 201, 14195 Berlin.
Montag, 9. Januar 2017
Dichtung als Offenbarung. Die Apokalypse im Irdischen Paradies
- Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Regn von der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Beginn: 14.15 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/207, 14195 Berlin.
Montag, 9. Januar 2017
Ironie
- Vortrag von Prof. Dr. Christoph Markschies von der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der öffentlichen Universitätsvorlesung Von Allusion bis Zeugma. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Wirkmacht rhetorischer Tropen und Figuren des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1 a, 14195 Berlin
Dienstag, 10. Januar 2017
Berlin as a Contemporary Art Hub and the Presence of Afrodeutsche Fotografen
- Vortrag von Emily McDermott, Schriftstellerin und Lektorin aus New York und Berlin. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Kunstgistorisches Institut, Koserstr. 20, Raum A 124, 14195 Berlin.
Dienstag, 10. Januar 2017
Transformieren nach Zahlen: Wie statistische Indikatoren zu nachhaltiger Entwicklung führen sollen – oder gerade nicht
- Vortrag des Politik- und Sozialwissenschaftlers Prof. Dr. Philipp Lepenies vom Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Universitätsvorlesung Raus aus der Krise? Wege in eine sozial-ökologische Gesellschaft des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Ihnestraße 22, Hörsaal G, 14195 Berlin.
Dienstag, 10. Januar 2017
Hybrid Regimes
- Vortrag des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Henry Hale von der George Washington University, USA, im Rahmen der Vorlesungsreihe Russland 1917–2017: Revolution – Transformationen – Globalisierung. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Fachbereich für Politik- und Sozialwissenschaften, Ihnestraße 21, Hörsaal A, 14195 Berlin.
Dienstag, 10. Januar 2017
Physiognomisches bei Ptolemaios (und anderen Astrologen)
- Vortrag des Historikers Prof. Dr. Klaus Geus von der Freien Universität Berlin im Rahmen der Vorlesungsreihe Physiognomik zwischen Orient und Okzident.
Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Topoi-Haus, Hittorfstraße 18, 14195 Berlin.
Dienstag, 10. Januar 2017
Das Verhältnis von Körper und Seele bei Plotin
- Vortrag von Jenny Görne von der Universität Rostock.
Beginn: 14.15 Uhr.
Ort: Villa des Sonderforshcungsbereiches 980 „Episteme in Bewegung“, Schwendenerstr. 8, Sitzungssaal, 14195 Berlin.
Mittwoch, 11. Januar 2016
Voice or words – the neural contribution of prosody to communication
- Vortrag von Dr. Daniela Sammler vom Max-Planck-Institut Leipzig im Rahmen des Kolloquiums Progress in Brain Language Research am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 16.15 Uhr.
Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Raum JK 31/122, 14195 Berlin.
Mittwoch, 11. Januar 2016
The Imagination of Asia and Aporia of Nationalism in Post-War Asia
- Vortrag von Prof. Dr. Wondam Baik AIK von der SungKongHoe University in Südkorea im Rahmen der Vorlesungsreihe Korea in East Asia - History of Ideas.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Institut für Koreastudien, Fabeckstr. 7, Raum 5, 14195 Berlin.
Donnerstag, 12. Januar 2017
Provincializing Human History
- Vortrag von Olivier Remaud von der EHESS Paris im Rahmen des World Philologies Seminars des Forschungsprogramms Zukunftsphilologie Revisiting the Canons of Textual Scholarship. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23/25, Raum 2.2051, 14195 Berlin.
Dienstag, 10. Januar 2017
Von der Drehmaschine zum 3D-Drucker. Sammeln – gestern und heute – am Deutschen Technikmuseum
- Vortrag von Nora Lackner von der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin im Rahmen der öffentlichen Universitätsvorlesung Sammlungen und Sammler in Berlin. Fragen an alte und neue Bestände des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 2, 14195 Berlin.
Mittwoch, 12. Januar 2017
Rebels in Power: Shandong and Shanxi in China's Cultural Revolution
- Vortrag des Sinologen Prof. Dr. Felix Wemheuer von der Universität zu Köln in englischer Sprache.
Beginn: 20.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23/25, Raum -1.2009, 14195 Berlin.