Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 02. bis 08. Januar 2017
19.12.2016
Vorträge und Diskussionen
Dienstag, 3. Januar 2017
Zurück in die Zukunft: Von den Commons zur Ecommony?
- Vortrag der Publizistin Dr. Friederike Habermann im Rahmen der öffentlichen Universitätsvorlesung Raus aus der Krise? Wege in eine sozial-ökologische Gesellschaft des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Ihnestraße 22, Hörsaal G, 14195 Berlin.
Dienstag, 3. Januar 2017
Karten – für wen? – von wem?
- Vortrag von Wolfgang Crom, Leiter der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im Rahmen der öffentlichen Universitätsvorlesung Sammlungen und Sammler in Berlin. Fragen an alte und neue Bestände des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 2, 14195 Berlin.
Dienstag, 3. Januar 2017
Was Everything Revolutionized? Long-run Economic Legacies of Imperial Russia
- Vortrag des Wirtschaftswissenschaftlers Steve Nafziger vom Williams College, USA, im Rahmen der Vorlesungsreihe Russland 1917–2017: Revolution – Transformationen – Globalisierung. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Fachbereich für Politik- und Sozialwissenschaften, Ihnestraße 21, Hörsaal A, 14195 Berlin.
Dienstag, 3. Januar 2017
Wenn die Toten erzählen. Zu Fragen der Positionalität und Erzählperspektive in der Literatur nach 3.11
- Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Kristina Iwata-Weickgenannt von der Nagoya University, Japan über Literatur nach der Katastrophe von Fukushima im März 2011.
Beginn: 14.15 Uhr.
Ort: Ostasiatisches Seminar, Hittorfstraße 18, Raum 1.36, 14195 Berlin.
Donnerstag, 5. Januar 2017
Kritik der digitalen Resonanzverhältnisse: Über die psychoemotionale Grundierung unserer Weltbeziehungen
- Vortrag des Soziologen Prof. Dr. Hartmut Rosa von der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Beginn: 20.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1 b, 14195 Berlin.