Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 12. bis 18. Dezember 2016
05.12.2016
Vorträge und Diskussionen
Montag, 12. Dezember 2016
Peritexte. Fiktion im Kontext von Autobiographie und Autofiktion
- Vortrag von Roman Kuhn vom Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin.
Beginn: 14.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Raum JK 33/121, 14195 Berlin.
Montag, 12. Dezember 2016
Oxymoron
- Vortrag des Literaturwissenschaftlers Prof. Dr. Bernhard Huß von der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Universitätsvorlesung Von Allusion bis Zeugma. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Wirkmacht rhetorischer Tropen und Figuren des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1 a, 14195 Berlin.
Dienstag, 13. Dezember 2016
How and Why the Soviet Union collapsed
- Vortrag des Historikers Dr. Andrii Portnov vom Forum für Transregionale Studien Berlin im Rahmen der Vorlesungsreihe Russland 1917–2017: Revolution – Transformationen – Globalisierung. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Fachbereich für Politik- und Sozialwissenschaften, Ihnestraße 21, Hörsaal A, 14195 Berlin.
Dienstag, 13. Dezember 2016
Transformation global denken: Inter- und transnationale Zusammenhänge und Herausforderungen
- Vortrag der Gesellschaftswissenschaftlerin Dr. Kristina Dietz vom Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Universitätsvorlesung Raus aus der Krise? Wege in eine sozial-ökologische Gesellschaft des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Ihnestraße 22, Hörsaal G, 14195 Berlin.
Dienstag, 13. Dezember 2016
Sind Universitätssammlungen anders als Museumssammlungen? Streifzüge durch die Berliner Sammlungslandschaft
- Vortrag von Dr. Jochen Henning von der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der öffentlichen Universitätsvorlesung Sammlungen und Sammler in Berlin. Fragen an alte und neue Bestände des Offenen Hörsaals der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 2, 14195 Berlin.
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Aristoteles als politischer Theoretiker
- Vortrag von Prof. Dr. Eckart Schütrumpf von der University of Colorado at Boulder, USA.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Seminarzentrum, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 116, 14195 Berlin.
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Geowissenschaften
- Informationsveranstaltung zum Studium der geografischen und geologischen Wissenschaften und der Meteorologie an der Freien Universität Berlin. Eine Veranstaltung der Info-Reihe Uni im Gespräch für Studieninteressierte.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Studierenden-Service-Center, Iltisstraße 4, Raum K 009 (UG), 14195 Berlin.
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Art and Entanglement
- Vortrag von Alva Noë, Professor für Philosophie an der University of California, Berkeley, im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Seminarzentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Straße 26, Raum L 115, 14195 Berlin.
Donnerstag, 15. Dezember 2016
Climate change and African resistance to 'extractivism' in the commodity crash era
- Vortrag von Prof. Patrick Bond von der University of the Witwatersrand School of Governance, Südafrika, im Rahmen der Ringvorlesung Klimawandel in Afrika. Gesellschaftliche und politische Folgen, Konflikte und Strategien des OSI-Clubs der Freien Universität. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität, Ihnestraße 21, Hörsaal A, 14195 Berlin.
Donnerstag, 15. Dezember 2016
The Refugee’s Trauma. Reflections on North and South Vietnamese in East and West Germany
- Podiumsdiskussion in englischer Sprache zwischen Peter van der Veer und Tam Ngo, beide vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Raum J 27/14, 14195 Berlin.
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Die Mitte
- Dokumentarfilm des Regisseurs über die geografischn Mitte Europas. Filmvorführung im Rahmen der Filmreihe Roots and Routes des Osteuropa-Instituts der Freien Universität.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Osteuropa-Institut, Garystraße 55, Hörsaal 55 B, 14195 Berlin.