Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 19. bis 25. Oktober 2015
12.10.2015
Vorträge und Diskussionsrunden
Dienstag, den 20. Oktober 2015
Die Palästina-Frage denken / Penser la question de la Palestine
- Vortrag in französischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche von Henry Laurens, Professor für Geschichte am Còllege de France.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum L 116, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Dienstag, den 20. Oktober 2015
Studium und dann? - Berufseinstieg
- Roundtabel zu Zukunftsperspektiven im Bereich Kunsthistorik. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, sie findet jeden Dienstag zu einem anderen Aspekt des Themenfeldes statt.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin, Koserstr. 20, 14195 Berlin.
Dienstag, den 20. Oktober 2015
Ritratto culturale e sentimentale del ligure di Riviera
- Vortrag in italienischer Sprache von Prof. Giorgio Ficara von der Università degli Studi di Torino.
Beginn: 18.00 Uhr ct.
Ort: freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1a, 14195 Berlin.
Mittwoch, den 21. Oktober 2015
Welt aus den Fugen – Was hält uns zusammen?
- Festrede von Frank-Walter Steinmeier: Internationale Ordnung 70 Jahre nach Gründung der Vereinten Nationen
Beginn: 14.30 Uhr st.
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin.
Donnerstag, den 22. Oktober 2015
Estudios subalternos y otros avatares de la teoria
- Gastvortrag von John Beverley von der University of Pittsburgh, USA.
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: ZI Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, Rüdesheimer Str. 54-56,Raum 201, 14197 Berlin.
Donnerstag, den 22. Oktober 2015
25 years after the End of the East-West Conflict – Cold War Thinking Reloaded?
- Vortrag von John Kornblum, ehemaliger Botschafter der USA. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "25 Years after the End of the East-West Conflict Lessons Learned & New Challenges", die vom 15. Oktober 2015 bis zum 11. Februar 2016 immer donnerstags zu stattfindet.
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin, Garystr. 55, Hörsaal A, 14195 Berlin.
Workshops und Konferenzen
Donnerstag, den 22. Oktober und Freitag, 24. Oktober 2015
Askese in Christentum, Judentum und Islam aus Sicht der Geschlechterforschung
- Internationale Konferenz zu Perspektiven der modernen Geschlechterforschung auf prämoderne asketische Praktiken und die vergleichende Analyse asketischer Praktiken im Christentum, im Judentum und im Islam.
Beginn: 10.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26, Raum L116, 14195 Berlin.
Andere Veranstaltungen
Dienstag, den 20. Oktober 2015
"Lighter than Orange ..."
- Vorführung des Films "Lighter than Orange. The Legacy of Dioxin in Vietnam" in Anwesenheit des Regisseurs Matthias Leupold.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum J 32/102, 14195 Berlin.
Dienstag, der 20. Oktober 2015
Dreihundert Jahre Chinesisch in Deutschland – Annäherungen an ein fernes Land
- Vernissage der Ausstellung, die vom 21. Oktober bis zum 15. November an der Freien Universität zu sehen sein wird.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Foyer Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.