Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 12. bis 18. Oktober 2015
05.10.2015
Vorträge
Montag, 12. Oktober 2015
The State of the Global Economy - What's in Store for Europe?
- Vortrag von Jeffrey Franks, Direktor des europäischen Büros des Internationalen Währungsfonds (IWF) und Senior Resident Representative der Europäischen Union.
Beginn: 16.00 Uhr s.t
Ort: Lateinamerika-Institut, Rüdesheimer Str. 54-56, Raum 201, 14197 Berlin.
Dienstag, 13. Oktober 2015
Big is beautiful – Über die Verführungskraft des Maßstabslosen im modernen Städtebau
- Prof. Dr. Michael Mönninger von der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig eröffnet mit diesem Vortrag die Vorlesungsreihe „Großbauten in ihren Gesellschaften – zwischen praktischer Nutzung und symbolischer Bedeutung“, die im Rahmen des Offenen Hörsaals an der Freien Universität stattfindet.
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Freie Universität Berlin, Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Hörsaal 1.2009 im Neubau „Kleine Fächer“, 14195 Berlin.
Donnerstag, 15. Oktober 2015
Wie haften Geckos und Fliegen an der Decke?
- Vortrag von Stanislav Gorb, Wissenschaftler im Bereich der Biomechanik und Funktionsmorphologie, Johannes-Müller-Vorlesung 2015 zur Begrüßung der Erstsemester
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Freie Universität Berlin, Großer Hörsaal der Pflanzenphysiologie, Königin-Luise-Str. 12-16, 14195 Berlin.
Freitag, 16. Oktober 2015
Menschliche Lungenkulturen – ein neues Forschungsmodell
- Vortrag von Prof. Dr. Stefan Hippenstiel von der Charité Berlin.
Neue genetische Tier- und Zellmodelle mit der CRISR/cas9 Technologie
- Vortrag von Dr. Ralf Kühn vom Max-Delbrück-Centrum.
Die Vorträge sind Teil der Vorlesungsreihe des Tierschutzforums.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Charité - Universitätsmedizin Berlin, im Auditorium des CharitéCrossOver Gebäudes, Campus Charité Mitte, Virchowweg 6, 10117 Berlin.