Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 5. bis 11. Oktober 2015
28.09.2015
Vortrag und Gespräch
Dienstag, 6. Oktober 2015
- Beginn 18.15 Uhr: "Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher"
Dr. Jutta Weber / Julia Bispinck-Roßbacher, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Dr. Tobias Kraft, Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Auftaktveranstaltung der Vorlesungsreihe "Die Materialität von Schriftlichkeit - Bibliothek und Forschung im Dialog"
Ort: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden, Konferenzraum 4, Dorotheenstraße 27, 10117 Berlin-Mitte
Tagungen
Donnerstag, 8., und Freitag, 9. Oktober 2015
- "The Production of Peripheries - Precarization Processes in States and Labor Markets" (Veranstaltung in englischer Sprache)
Workshop zu Prekarisierungsprozessen von Arbeit in Lateinamerika und Südeuropa
Organisiert vom Forschungsnetzwerk desiguALdades.net der Freien Universität, der Forschergruppe „Postwachstumsgesellschaften“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Arnold-Bergstraesser-Institut Freiburg
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität, Senatssaal, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem
Das Programm finden Sie hier.
Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Oktober 2015
- "Destroy the copy!"
Tagung zur Zerstörung von Abguss-Sammlungen im 20. Jahrhundert
Organisiert von der Abguss-Sammlung Antiker Plastik des Institutes für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin und dem Department of History of Art and Visual Studies der Cornell University
Ort: Donnerstag und Freitag: Freie Universität Berlin, Topoi-Haus, Hittorfstraße 18, 14195 Berlin; Samstag: Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schlossstraße 69b, Berlin-Charlottenburg
Das Programm finden Sie hier.
Sonstige Veranstaltungen
Mittwoch, 7. Oktober 2015
- "Indian Summer im Botanischen Garten"
Führung mit Biologin Beate Senska
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt: Führung 6 Euro + ermäßigter Garteneintritt 3 Euro
Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Oktober 2015
- Vogelausstellung des Club Ornis Berlin
Ausstellung mit über 300 Vögeln im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens, etwa 80 verschiedene Arten (z. B. Prachtfinken, Kanarienvögel, Wellen- und Großsittiche, Waldvögel sowie viele kleine Exoten); außerdem Vorstellung des Imkerhandwerks, Vogelbörse sowie reichhaltiges Angebot von Vogelfutter, Zubehör und Fachbüchern
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem, oder Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin-Steglitz
Eintritt: Kombiticket (inkl. Eintritt Botanischer Garten): 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Familienkarte 14 Euro, Inhaber der BGBM-Jahreskarte 3,50 Euro, für Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei
Sonntag 11. Oktober 2015
- "Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah..."
Führung mit Biologin Rosemarie Gebauer
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt: Führung 7 Euro + ermäßigter Garteneintritt 3 Euro