Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 1. bis 7. Juni 2015
27.05.2015
Vorträge und Diskussionen
Montag, 1. Juni 2015
- 18.00 bis 20.00 Uhr: "Chancen, Risiken & Nebenwirkungen der Digitalisierung"
Diskussion zwischen Hans-Christian Ströbele (MdB Bündnis90/Die Grünen) und Dr. Constanze Kurz (Informatikerin, Sprecherin des Chaos Computer Clubs)
im Rahmen der Vorlesungsreihe des OSI-Club "Alles Online? Zur Digitalisierung von Politik und Publizistik"
Ort: Otto-Suhr-Institut der Freien Universität, Hörsaal A, Ihnestr. 21, 14195 Berlin-Dahlem - 16.00 bis 18.00 Uhr: "Olympic Games and the Rise of Asia: China's Bid for the 2022 Winter Olympic Games and the Concerns about Olympic Bids in the West" (Vortrag in englischer Sprache)
Prof. Dr. Susan Brownell (University of Missouri, St. Louis, Anthropologie)
Vortrag über zunehmende Vergabe von Großveranstaltungen an asiatische Nationen
Ort: "Silberlaube" der Freien Universität Berlin, Raum K 25/11, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
Dienstag, 2. Juni 2015
- Beginn 18.00 Uhr: "Towards a new vocabulary of urbanization" (Vortrag in englischer Sprache)
Prof. Dr. Christian Schmid (ETH Zürich, Architektur, Soziologie)
Vortrag über Verstädterungsprozesse in verschiedenen Regionen der Welt: Tokio, Singapur, Hongkong/Shenzhen/Dongguan, Kalkutta, Istanbul, Lagos, Paris, Mexico City undLos Angeles
Ort: Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, Raum 201, Rüdesheimer Straße 54-56, 14197 Berlin - 18.15 bis 20.00 Uhr: "Der Fall 'Mephisto'"
Prof. Dr. Irmela von der Lühe (Freie Universität Berlin, Islamwissenschaft)
im Rahmen der Vorlesungsreihe "Offener Hörsaal: Freiheit der Kunst - Grenzen der Freiheit?"
Ort: "Rost-/Silberlaube" der Freien Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
Donnerstag, 4. Juni 2015
- 18.15 bis 20.00 Uhr: "Protest und Film"
Prof. Dr. Gertrud Koch (Freie Universität, Filmwissenschaft)
im Rahmen der Vorlesungsreihe "Offener Hörsaal: The Art of Protest"
Ort: Seminarzentrum der Freien Universität, Raum L 113, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin-Dahlem
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 5. Juni 2015
- 18.00 bis 20.00: "Petticoat - Rock'n'Roll-Klassiker der 50er und 60er Jahre"
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Familienkarte 31 Euro
Sonntag, 6. Juni 2015
- Beginn 10.00 Uhr: "VIPs - Die Pflanzen des Jahres 2015"
Führung mit Biologin Beate Senska
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt: Führung 6 Euro + ermäßigter Garteneintritt 3 Euro