Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 25. bis 31. Mai 2015
18.05.2015
Vorträge
Dienstag, 26. Mai 2015
- 18.15 bis 20.00 Uhr: "Bild, Karikatur und Blasphemie oder auch: Islam und Toleranz"
Prof. Dr. von Gudrun Krämer (Freie Universität Berlin, Islamwissenschaft)
im Rahmen der Vorlesungsreihe "Offener Hörsaal: Freiheit der Kunst - Grenzen der Freiheit?"
Ort: "Rost-/Silberlaube" der Freien Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem - Beginn 18.00 Uhr: "Islamic Art History in Museums of the Future” (in englischer Sprache)
Dr. Ladan Akbarnia (Kuratorin des British Museum für die Islamische Sammlung, Expertin für die Kunst des mittelalterlichen Iran und Zentralasiens)
im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Islamic Art in the 21st century: Conversations"
Ort: Humboldt-Universität Berlin, Hörsaal 2094 im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin - 18.00 bis 20.00 Uhr: "God and Ritual Governance in Late Imperial China" (in englischer Sprache)
Prof. Dr. Thomas Wilson (Hamilton College, NY, Professor für Geschichtswissenschaft)
Vortrag über konfuzianische Kultriten und deren Einfluss auf die Regierungsführung im kaiserlichen China
Ort: Neubau für die Kleinen Fächer der Freien Universität Berlin, Raum 1.2002, Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin-Dahlem
Mittwoch, 27. Mai 2015
- Beginn 18.00 Uhr: "Words, Sounds, and Objects in Greco-Roman Medical Magic" (in englischer Sprache)
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Heinrich von Staden (Princeton University, NJ, Medizingeschichte) und Prof. Dr. Markham J. Geller (Freie Universität, Wissensgeschichte)
über die Rolle von dem Glauben an Magie bei Heilungsverfahren in der antiken griechischen und babylonischen Medizin
Ort: TOPOI-Villa, Vortragssaal, Hittorfstr. 18, 14195 Berlin-Dahlem
Donnerstag, 28. Mai 2015
- 18.15 bis 20.00 Uhr: "The Cultural Work of Recovering Palestine" (in englischer Sprache)
Prof. D. Joseph Massad (Columbia University, NYC, Politik und Geschichte der arabischen Welt)
im Rahmen der Vorlesungsreihe "Offener Hörsaal: The Art of Protest"
Ort: Seminarzentrum der Freien Universität, Raum L 113, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin-Dahlem
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 29. Mai 2015
- 18.00 bis 20.00: "Die Gabys – Coversongs aus vier Jahrzehnten Popgeschichte, darunter Discohits der 70er und 80er und legendäre Soul- und Rockklassiker"
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Familienkarte 31 Euro
Sonntag, 31. Mai 2015
- Beginn 12.00 Uhr: "Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Schlafmützchen heiß – Geschichten über Pflanzen-Namen"
Führung mit Biologin Rosemarie Gebauer
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt: Führung 7 Euro + ermäßigter Garteneintritt 3 Euro