Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 30. März bis 15. April 2015
23.03.2015
Vorträge und Tagung
Montag, 30. März 2015
- 9.00 bis 18.00 Uhr: „Berliner Welträume im 20. Jahrhundert“
Öffentlicher Workshop der Emmy-Noether-Forschergruppe „Die Zukunft in den Sternen: Europäischer Astrofuturismus und außerirdisches Leben im 20. Jahrhundert“
Themen: Vorstellungen vom Weltraum im Berlin des 20. Jahrhunderts
Wie wurden gesellschaftliche Utopien oder Dystopien auf den Weltraum übertragen?
Orte, an denen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Weltraum stattfand – Berliner Urania oder Raketenflugplatz in Berlin-Tegel
Neue technische Hilfsmittel und Präsentationsweisen – Projektionsplanetarium oder Kino
Ort: Henry Ford Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin - Beginn 18.00 Uhr: „Talking Science“ - Wettbewerb FameLab des British Council und Geo.X
Regionaler Vorentscheid des Science Slam „FameLab Germany 2015“
Studierende sowie junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Naturwissenschaft und des Ingenieurwesens präsentieren in je drei Minuten ihr Forschungsgebiet kurz, verständlich und mitreißend.
Ort: Henry Ford Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin
Sonstige Veranstaltungen
Sonntag, 5. April 2015
- Beginn 12.00 Uhr: „DichterBlüten: Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ – Osterspaziergang mit Goethe, Kästner und Morgenstern
Führung mit Biologin Rosemarie Gebauer
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt: Führung 7 Euro + ermäßigter Garteneintritt 3 Euro