Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 23. bis 29. März 2015
17.03.2015
Tagung
Donnerstag, 26. März 2015
- "Naturgefahren und Georisiken in einer globalisierten Welt - wie fließen Forschungserkenntnisse besser in Entscheidungsprozesse ein?"
Abschlussveranstaltung der Geo.X Konferenz 2015: Dialogforum für die Risikoforschung in den Geowissenschaften mit Experten aus den Geowissenschaften, Sozial-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften sowie politischen Entscheidungsträgern, Versicherungen und Hilfsorganisationen
Ort: Wasserturm, EUREF-Campus 13, Torgauer Str. 12-15, 10829 Berlin
Ausstellung
- "Es gibt Menschen, die sterben für Bücher"
Ausstellung in der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin bis 13. Mai 2015 über die Situation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Journalistinnen und Journalisten, die das Recht auf Meinungsfreiheit für sich in Anspruch nehmen und deshalb umgebracht werden oder Verfolgung und Haft erdulden müssen
in Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Amnesty International
montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr
Ort: Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, Garystr. 39, 14195 Berlin
Sonstige Veranstaltungen
Mittwoch, 25. März 2015
- "Vorfrühling im Botanischen Garten"
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Eingang am Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt: Führung 6 Euro + ermäßigter Garteneintritt 3 Euro