Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 5. bis 11. Januar 2015
15.12.2014
Dienstag, 6. Januar 2015
- Beginn 18.00 Uhr: "A Tale of Three Hegemons: Nigeria, South Africa and France in Africa" (Vortrag in englischer Sprache)
Dr. Adekeye Adebajo, Geschäftsführer des Centre for Conflict Resolution in Kapstadt, Südafrika
im Rahmen der Ringvorlesung "Afrika: Revolution - Stadt - Wahl"
Ort: Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, Hörsaal A, Ihnestr. 21, 14195 Berlin-Dahlem - 16.15 bis 18.00 Uhr: "Ehre, Tugend, Autorschaft. Zu Maria Anna Sager und Sophie von La Roche"
Prof. Dr. Helga Meise (Université Champagne-Ardenne Reims, Literaturwissenschaft)
im Rahmen des Offenen Hörsaals "Das Gesicht verlieren. Ehre und Ehrkonflikte in der Literatur der Frühen Neuzeit"
Ort: "Rost-/Silberlaube" der Freien Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem - 18.00 bis 20.00 Uhr: "Exemplaria Graeca. Die griechische Lyrik und das Kaisermodell der römischen Dichter"
Prof. Dr. Felix Mundt (Humboldt-Universität zu Berlin, Klassische Philologie)
im Rahmen der Ringvorlesung "Modellkaiser - Kaisermodell. Ringvorlesung zum 2000. Todesjahr des Augustus"
Ort: Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, Hörsaal B, Koserstraße 20, 14195 Berlin-Dahlem
Donnerstag, 8. Januar 2015
- 18.00 bis 20.00 Uhr: "'Phänomenalisierung des Begriffs' – Der Transfer von Körperwissen in Hölderlins Athletentugend"
Dr. Rainer Schäfer (Universität Peking, Philosophie)
im Rahmen der interdisziplinären Vorlesungsreihe "Körperwissen: Transfer und Innovation" des Sonderforschungsbereich "Episteme in Bewegung"
Ort: "Rostlaube" der Freien Universität, Raum JK 27/103, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem