Zwischen Doktorarbeit und Milchkaffee
Nachwuchswissenschaftlerin Natalia promoviert im Bereich der Alttestamentlichen Bibelwissenschaft am Seminar für Katholische Theologie. Dort arbeitet sie auch als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt. Wo sie am liebsten ihre Freizeit verbringt, wie sie sich in ihrem Büro organisiert, was sie zum Ausgleich und Abschalten macht, und vieles mehr zeigte uns Natalia alias @taly.k vom 5. bis 9. März 2018.
Promovendin an der Freien Universität
In dieser Woche schauen wir einer Nachwuchswissenschaftlerin in einem echten Orchideenfach über die Schulter 🌺: Natalia alias @taly.k ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Katholische Theologie. ⛪️ Sie arbeitet in einem Projekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, und promoviert im Bereich der Alttestamentlichen Bibelwissenschaft. 📖👩🎓 Wow! Wir sind gespannt und freuen uns auf eine Woche voll neuer Eindrücke.
#instatakeover #hallofuberlin
Bildquelle: @taly.k, Collage: Freie Universiät Berlin
Hallo ihr Lieben!
Ich bin Natalia und nehme euch diese Woche mit in meinen Alltag als Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften (Seminar für Katholische Theologie) 💻📚📑. Ich zeige euch, was ich besonders mag an meiner Arbeit und wie ich mich organisiere.
#instatakeover #hallofuberlin #wissenschaft #fugeschkult #diss #schreiben #büroalltag
Bildquelle: @taly.k
Dieses Büro teile ich mir mit meinem Kollegen Johannes.
Gemeinsam arbeiten wir an einem Forschungsprojekt, das sich jedoch schon in der letzten Phase befindet und bald zu einem Ende kommt. An meiner Arbeit gefällt mir besonders, dass uns viel Eigenständigkeit zugesprochen wird und ich mir den Arbeitsalltag relativ frei gestalten kann. Ich liebe es, zu planen, mir To-do-Listen zu machen und meine Arbeit selbst zu organisieren. 📆✅ Wer von euch macht sich auch so gerne To-do-Listen? 😇
#instatakeover #hallofuberlin #todos #planen #forschungsprojekt #wissensschaft #fuberlin #wissenschaftlichemitarbeiterin #arbeitsalltag #bürotag
Bildquelle: @taly.k
Relativ zu Beginn meiner Arbeit an der Dissertation...
...habe ich mir ein Dissertationstagebuch angelegt. 💻📓 Hier schreibe ich regelmäßig Ideen hinein, eigene Erkenntnisse, Zusammenhänge, die ich während des Schreibprozesses erkenne, tolle Zitate - oder halte einfach Dinge fest, die ich spannend finde und irgendwann tiefer ergründen möchte. 😊
Manchmal nutze ich es auch, um ins Schreiben zu kommen. Es gibt Tage, an denen ich gedanklich blockiert bin und einfach keinen Anfang finde. 🤯 Mein Tipp für solche Tage: Das kreative/ assoziative Schreiben.
Schreibe einfach drauf los. Setze dir vielleicht eine Zeitvorgabe wie 15 Minuten. Alles, was dir in diesem Moment in den Kopf kommt, wird getippt. Das hilft, um ins Schreiben zu kommen, denn meist landet man dann irgendwann wieder bei seinem Thema. Bei mir entstehen dann neue Assoziationen. Ich entdecke neue Zusammenhänge und entwickele Gedanken, die ich so vorher noch nicht hatte. 👌
#hallofuberlin #instatakeover #dissertation #promovieren #fuberlin #wissenschaftlichemitarbeiterin #dissertationstagebuch #diary #assoziativesschreiben #kreativesschreiben #wissenschaft #forschung #schreibmethoden #tipps #schreiben #schreibtipps
Bildquelle: @taly.k
Am liebsten verbringe ich Zeit in Cafés.
Ich liebe es, neue Cafés in Berlin zu entdecken und vor allem außerhalb zu frühstücken. 🥐🥑🍪☕ Aber ich habe auch fast immer meinen Laptop und Lesestoff dabei, denn ich kann in Cafés tatsächlich sehr produktiv sein. 📖📑 Hier lese ich, mache mir Notizen oder schreibe direkt an meiner Diss. 😊 Die Lautstärke stört mich nur selten. Im Gegenteil, sie hilft mir meist sogar, weil sie mich zwingt, mich zu fokussieren. Mittlerweile habe ich auch eine Liste an Cafés, in denen ich gerne schreibe. 🙂 ^
#hallofuberlin #instatakeover #fuberlin #schreiben #pausen #doktorarbeit #promotion #lieblingsorte #cafésberlin #kreuzberg #katiesbluecat #berlin #arbeitenimcafe #meinalltag
Bildquelle: @taly.k
Bei diesem grauen Wetter...
...möchte man eigentlich gar nicht raus. 🌨🌫 Umso mehr freue ich mich darüber, dass unsere Büros relativ gemütlich sind (der Teppich macht da viel aus und man muss es sich natürlich auch ein bisschen schön machen 🌺🖼🙂). Hier sieht man mich an meinen Ordnern. Ich bin ein eher haptischer Typ und lese lange Texte nicht so gerne am Bildschirm, sondern lieber auf Papier und mit Marker in der Hand. 📑🗂 Da ist es mir aber dann auch wichtig, eine gewisse Ordnung zu haben, die Artikel thematisch und nach Publikationsjahr abzulegen, sodass ich alles wiederfinde und nicht im Chaos versinke, was bei der Menge an Texten echt passieren kann. 🙈 Seid ihr auch eher haptisch oder lest ihr Texte lieber als PDFs auf dem Bildschirm?
#hallofuberlin #instatakeover #dahlem #geschichtsundkulturwissenschaften #ordnung #texte #organisation #promovieren #forschungsprojekt #holzlaube #büroalltag #wissenschaftlichemitarbeiterin #berlin
Bildquelle: @taly.k
In der Bahn lesen?
Das bekomme ich nicht immer gut hin. An einigen Tage fühlen sich meine Augen einfach zu überanstrengt. Wenn ich den ganzen Tag vor Texten, Büchern und dem Bildschirm sitze, dann mache ich in der Bahn lieber mal die Augen zu und höre ein Hörbuch. 😊
Mein Weg zur #fuberlin dauert übrigens auch mega lange. 🙈 Von Tür zu Tür benötige ich eine Stunde. Ich lebe in #friedrichshain und fühle mich hier sehr wohl. ☺ Und zum Glück geht es bald auch schneller! Die @bvg_weilwirdichlieben hat heute verkündet, dass die U3 demnächst durchfahren soll bis zur Warschauer Straße! 😍
#hallofuberlin #instatakeover #heimweg #u1 #hörbuch #auszeit #bahnfahren #bvg #forschung #wissenschaftlichemitarbeiterin #unileben #unialltag
Bildquelle: @taly.k
Wusstet ihr, dass Redewendungen...
... wie „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“, „Hochmut kommt vor dem Fall“ oder etwas „auf Herz und Nieren prüfen“ aus der Bibel stammen?
Ich interessiere mich vor allem für die althebräische Weisheitsliteratur. 📖🧐 Am spannendsten sind für mich das Buch der Psalmen, weil es eine unglaublich komplexe und spannende Redaktionsgeschichte hat, und das Buch Kohelet, das sehr philosophisch angehaucht ist, gleichzeitig wahnsinnig schöne poetische Texte enthält. All jenen, die vielleicht ein wenig neugierig geworden sind, empfehle ich das Büchlein „Das hörende Herz. Weisheit in der hebräischen Bibel“ von meiner Doktormutter Ilse Müllner, das gut verständlich in die hebräische Weisheitsliteratur einführt. 😊
#buchtipp #weisheit #hebräischesdenken #altestestament #forschung #texte #kohelet #psalmen #wissenschaftlichemitarbeiterin #redewendungen #sprüche #altesprachen #hallofuberlin #instatakeover #fuberlin #meinalltag
Bildquelle: @taly.k
Bücher weg und Laptop zu
- als Ausgleich mache ich #Yoga. 🧘♀ Dabei kann ich gedanklich abschalten. Das ist nämlich nicht immer so einfach, wenn man eben auch zu Hause am Schreibtisch sitzt. Ich plane mir bewusst Zeiten zur Entspannung ein.
Neben den kleinen Pausen sind mir auch die großen wichtig. Ich reise unglaublich gerne und liebe es, neue Länder und Kulturen kennenzulernen. 🏖🗺✈️ Mein Tipp: Verbringt euren nächsten Urlaub mal im Flugmodus und macht einen digital detox! Ich bin auf Reisen nie erreichbar, nutze mein Handy nur für Fotos und zum Musik- bzw. Hörbuch-Hören. Keine Nachrichten, keine Mails, kein Instagram und kein Facebook. Das tut mir immer unglaublich gut 👌
Auf meinem persönlichen Instagram Account @taly.k halte ich übrigens auch meine Reisen in tollen Bildern fest. Die letzte ging nach Kuba 🇨🇺 Schaut gerne mal vorbei. 😊
#auszeit #entspannung #yoga #meditaion #pausen #reisen #ausgleich #wissenschaftlichemitarbeiterin #forschung #fuberlin #hallofuberlin #instatakeover #alltag #friedrichshain
Bildquelle: @taly.k
Heute möchte ich allen,...
... die gerade an Schreibprojekten arbeiten, ein Zitat mit in den Tag geben. 😊 Ich wünsche euch einen tollen #Freitag und mache mich jetzt auch an meine To Dos. ✔
#happyfriday #schreiben #unialltag #wissenschaftlichemitarbeiterin #fuberlin #dissertation #josephpulitzer #promovieren #hallofuberlin #instatakeover #motivation
Bildquelle: @taly.k
Tschüss Büro!
Den Nachmittag verbringe ich im Café! 🙂
#fridaymood #timeforcoffee #tschüssbüro #aufinscafé #fuberlin #geschichtsundkulturwissenschaften #holzlaube #hallofuberlin #instatakeover
Bildquelle: @taly.k
So, ich verabschiede mich ins #Wochenende...
... und stelle euch zum Schluss des Insta Takeovers noch eines meiner #Lieblingscafés zum Arbeiten vor (Foto 2): Das #neumanns in Friedrichshain. Hier gibt es den leckersten Cappuccino, tolle Kuchen und selbstgemachtes Sauerteigbrot in unterschiedlichen Variationen (mein Favorit: Das Avocado Brot 😋). Unter der Woche kann man hier wunderbar am Laptop sitzen, es läuft immer entspannte Musik im Hintergrund und man wird freundlich empfangen. 👌😊 Nun wünsche ich euch ein tolles Wochenende und hoffe, euch ein paar gute Einblicke in meinen Alltag gegeben zu haben.
#hochdiehändewochenende #instatakeover #hallofuberlin #abschied #neumanns #friedrichshain #wissenschaftlichemitarbeiterin #promovieren #arbeitenimcafé #dissertation #schreiben
Bildquelle: @taly.k