Abstieg in den Era-Kohor-Subkrater innerhalb der Gipfelcaldera des Emi Koussi - mit 3415 m der höchste Berg der Sahara. Auf dem Kraterboden liegen weißliche Sedimente: evaporitische Salzkrusten, Reste eines Paläosees, der den Krater teilweise füllte.

Abstieg in den Era-Kohor-Subkrater innerhalb der Gipfelcaldera des Emi Koussi - mit 3415 m der höchste Berg der Sahara. Auf dem Kraterboden liegen weißliche Sedimente: evaporitische Salzkrusten, Reste eines Paläosees, der den Krater teilweise füllte.

Bildquelle: Stefan Kröpelin (Universität zu Köln)