Einigung in der Griechenland-Krise
News vom 13.07.2015
Prof. Dr. Tanja Börzel
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Europäische Integration
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): 030 / 838-54830
Telefon (mobil): 0179 / 117 52 80
E-Mail: boerzel@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Römische Verträge
- EU-Erweiterung
- Europäische Umweltpolitik
- Institutionengefüge unter dem Vertrag von Lissabon
- „EU-Außenministerium“
Prof. Dr. Christian Calliess
Fachbereich Rechtswissenschaft
Öffentliches Recht, Europarecht
Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin
Telefon (Sekr.) 030 / 838-51456
E-Mail europarecht@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Christian Calliess
Schwerpunkte
- Europarecht
- Europapolitik
- Verfassungsrecht
- Umweltrecht
- Umweltpolitik
- Menschenrechte
Prof. Irwin Collier, Ph.D.
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung Wirtschaft
Lansstraße 7 - 9, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) 030 / 838-53603
E-Mail irwin.collier@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Irwin Collier
Schwerpunkte
- Globale Wirtschaft
- Internationale Wirtschaftspolitik
- Obamas Wirtschaftspolitik
Theocharis Grigoriadis, C.Sc. Ph.D.
Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin
Abteilung Wirtschaft
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): 030 / 838-57037
Telefon (mobil): 0178 / 770-0020
E-Mail: theocharis.grigoriadis@fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Politische Ökonomie
- Wirtschaftsreformen
- Religion und wirtschaftliche Entwicklung
Dr. phil. Konstantinos Kosmas
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Centrum Modernes Griechenland (CeMoG)
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): 030 / 838-58073
E-Mail: k.kosmas@cemog.fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Kultur Griechenlands
- Nationalismusdebatten
Prof. Dr. Joachim Trebbe
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Medienanalyse/Forschungsmethoden
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) 030 / 838-57875
E-Mail trebbe@zedat.fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Joachim Trebbe
Schwerpunkte
- Mediennutzung und Medienwirkungen (Kampagnen, Werbung, Einstellungsveränderungen)
- Medieninhalte (Fernsehen, Internet, Presse): Programmstrukturen, Themenkarrieren, Medienmechanismen, Nachrichtenselektion, Promiberichterstattung
- Medien, politische Kommunikation, Wahlkampf, Skandale