Gut zusammen leben auf dem Campus
Warum sollten wir Biodiversität ausgerechnet in der Stadt/auf dem Campus fördern?
Warum braucht der Campus wildtiersichere Mülleimer? Wie können wir gemeinsam das Littering-Problem in der Stadt bewältigen? Welche Maßnahmen im Umfeld meines Arbeitsplatzes schaffen eine gesunde und angenehme Atmosphäre? Mit welchen Wildtieren leben wir in der Stadt zusammen?
Verschiedene Akteur*innen fördern aktiv eine positive Mensch-Natur-Beziehung am Campus. Wir wollen einmal drüber reden - und zwar mit unterschiedlichen Menschen: Mit bereits Aktiven wie einfach nur Interessierten, Forschenden, Lehrenden, Mitarbeiter*innen, Studierenden.
Wir wollen die Akzeptanz von Biodiversität im Arbeitsumfeld beleuchten, wie uns Biodiversität gesundheitlich beeinflusst und was sich an der Freien Universität noch ändern könnte. Ganz praxisnah bauen wir zusammen mit dem Campus Ranger der FU ein Sandarium und erfahren dabei, wie erdnistende Wildbienen damit unterstützt werden können. Handschuhe und Materialien werden gestellt.
Weitere Informationen sowie den Anmeldelink finden Sie hier.
Zeit & Ort
10.04.2025 | 09:00 - 13:00
Weiterbildungszentrum,
Otto-von-Simson-Str. 13,
14195 Berlin