Logo der Freien Universität Berlin

Service-Newsletter
04/2025

Liebe Leser*innen,

 

bald startet das Wintersemester und wir freuen uns, Ihnen wieder aktuelle Angebote und Informationen aus allen Ecken der Freien Universität präsentieren zu können.

 

Besonders erfreulich: Der Tagesspiegel hat die Freie Universität Berlin sowohl in die Liste der besten Arbeitgeber als auch in die Liste der besten Ausbildungsbetriebe in Berlin aufgenommen. Wer für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz sucht, findet an der Freien Universität spannende Chancen in unterschiedlichen Berufsfeldern. Bis zum 31. Dezember 2025 werden Bewerbungen entgegengenommen – etwa für die Ausbildungen als Chemielaborant*in, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Pferdewirt*in, Sport- und Fitnesskaufleute sowie in vielen weiteren Berufen. Interessierte finden hier ausführliche Hinweise zum Bewerbungsverfahren.

 

Besonders wissenswert: Wussten Sie, dass der UNISHOP auch Sonderanfertigungen für Fachbereiche, Institute und andere Einrichtungen der Freien Universität anbietet – zum Beispiel Konferenzmaterialien? Auf Grundlage einer Rahmenvereinbarung ist der UNISHOP offizieller Partner der Freien Universität Berlin. Daher können alle Einrichtungen der Freien Universität direkt bestellen, ohne zuvor drei Vergleichsangebote einholen zu müssen. Mehr Informationen zu den Möglichkeiten finden Sie hier.

 

Besonders neu: Die Informationsseite für die Beschäftigten der Freien Universität präsentiert sich ab sofort in neuem Design und mit erweiterten Angeboten. Wer stets auf dem Laufenden bleiben oder Veröffentlichungen der Universitätsverwaltung einsehen möchte, findet alles auf campus.intern.

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Wintersemester und freuen uns, wenn Sie auch weiterhin Ihre Anregungen für den Newsletter mit uns teilen: service-newsletter@fu-berlin.de

 

Viel Spaß beim Lesen!

Ihre Newsletter-Redaktion

Zu den Rubriken

Aktuelles

Services

Weiterbildung

Berlin University Alliance

Save the Date

Aktuelles

Blau leuchtender Schriftzug ‚FUTURIST‘ auf einer dunklen Fensterscheibe, im digitalen, futuristischen Stil gestaltet.

Bildquelle: Christian Demarco

Nachhaltig in den Herbst starten 

Ein herzliches Dankeschön an alle EMAS-Beteiligten für Ihr Engagement! EMAS, das Umweltmanagementsystem der EU, unterstützt die Freie Universität dabei, ihre Umweltleistungen stetig zu verbessern. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und bewerben Sie sich bei der 5. Ausschreibung „FUturist“ mit Ihren sozial-ökologischen Projekten. Profitieren Sie zudem von praktischen Energiespartipps zum Start der Heizsaison. Und entdecken Sie aktuelle Informationen zur Mobilität sowie viele weitere spannende Themen und Veranstaltungen.

Mehr erfahren
Grafik CoARA

Bildquelle: Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA)

 

FU tritt europäischer Forschungskoalition bei 

Die Freie Universität Berlin ist der Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA) beigetreten. Ziel der Initiative ist es, die Qualität wissenschaftlicher Arbeit in ihrer ganzen Breite sichtbar zu machen und anzuerkennen. Mit dem Beitritt beteiligt sich die Freie Universität aktiv an der Reform der Forschungsbewertung im europäischen Wissenschaftssystem.

Mehr erfahren

Welcome Day for International Staff and Doctoral Researchers on October 9 

Get to know Freie Universität Berlin: The Welcome Day is designed for new international staff members and doctoral researchers. You will learn more about the university, meet key contact persons and connect with other new colleagues. Take the opportunity to exchange ideas and build your network.

Learn more
Grafik zum Thementag Lehre

Bildquelle: Karin Olze

Forschendes Lernen leben – Thementag zur Lehre am 20. November 

Engagieren Sie sich für gute Lehre und gelingendes Lernen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, beim Thementag 2025 Ihre Erfahrungen einzubringen. Diskutieren Sie mit: Wie lernen Studierende forschen? Wie gestalten Sie Forschendes Lernen in Ihrem Fach? Freuen Sie sich auf Inspiration, Austausch und neue Impulse!

Mehr erfahren
Grafik

Bildquelle: Gösta Röver

Aktionstage gegen sexualisierte Gewalt vom 18.11. bis 2.12. 

Theater, Vortrag und Workshops beleuchten rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen die Themen Prävention und Empowerment. Sie sind eingeladen, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen und Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen. Das Team geschlechter*gerecht bietet dafür ein abwechslungsreiches Programm an.

Mehr erfahren

Services

Internationale Teilnehmende einer Veranstaltung

Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Lehren oder Lernen im Ausland – mit Erasmus+!

Ob Weiterbildung oder Lehraufenthalt: Bewerben Sie sich jetzt für einen Auslandsaufenthalt an unseren Partnerhochschulen weltweit. Sammeln Sie neue Erfahrungen, gewinnen Sie frische Perspektiven und bereichern Sie Ihre berufliche Entwicklung.

Mehr erfahren

Total regional – Ihr IT-Support vor Ort

Ab sofort unterstützen die Regionalteams der FUB-IT alle Beschäftigten bei Fragen und Problemen rund um die dienstliche IT. Studierende wenden sich wie gewohnt an das IT-Service-Center.

Mehr erfahren
KI-generierte Grafik

Bildquelle: Gemini

Wechseljahre am Arbeitsplatz – Infoveranstaltungen

Wie können Sie mit den Wechseljahren im Arbeitsumfeld offen und konstruktiv umgehen? In zwei Infoveranstaltungen beleuchtet eine Expertin Chancen und Herausforderungen dieser Lebensphase. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Tabus abzubauen und praktische Impulse für den Arbeitsalltag zu geben. Die Veranstaltungen richten sich an alle Beschäftigten der Freien Universität.

Mehr erfahren

Diversity und Antidiskriminierung: Neues und Empowerment-Workshops im November 

Sie erfahren mehr über die neue Beauftragte für Diversität und Antidiskriminierung, das BIPoC-Netzwerk für Beschäftigte und den FUB-IT-Blog „Barrierearme Lehre“.

Im November bietet die Stabsstelle zudem drei Empowerment-Workshops an: Am 6. November für von Rassismus betroffene Studierende und Mitarbeitende, am 18. November für FLINTA*-Mitarbeitende sowie am 20. November in englischer Sprache.

Mehr erfahren
Personen, die Padel-Tennis spielen

Bildquelle: www.freepik.com

 

Padel-Tennis ab November beim UniSport 

Ab November stehen Ihnen auf dem Campus Dahlem zwei neue Padel-Tennis-Courts zur Verfügung. Buchen Sie flexibel Ihren Platz und erleben Sie Action, Teamgeist und Spielspaß im Trend-Sport.

Mehr erfahren

Weiterbildung

Weiterbildungszentrum der Freien Universität

Bildquelle: Weiterbildungszentrum

Weiterbildungsprogramm 2026 ab November verfügbar 

Entdecken Sie ab November das neue Weiterbildungsprogramm 2026 des WBZ – ergänzt durch das Bibliotheksweiterbildungsprogramm. Sie finden praxisnahe Formate, neue Inhalte und vielfältige Angebote für Ihren Arbeitsalltag an der Freien Universität Berlin. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen gezielt zu erweitern und neue Impulse mitzunehmen.

Mehr erfahren
Personen im Austausch während eines Workshops

Bildquelle: Pexels

 

Fit für KI, E-Teaching und E-Research

Die FUB-IT macht Sie stark für die digitale Zukunft: Bauen Sie Ihre KI-Kompetenzen aus, nutzen Sie moderne Tools für Lehre und Forschung und erproben Sie innovative Formate. Entdecken Sie jetzt die neuen Fortbildungen zu aktuellen Themen.

Mehr erfahren

Berlin University Alliance

Grafik KI-generiert

Bildquelle: Public Domain Mark 1.0 Universal (KI-generiert)

 

Barcamp „Berlin – Stadt des offenen Wissens“ am 23. Oktober 

Am 23. Oktober lädt die Berlin University Alliance zum Barcamp „Berlin – Stadt des offenen Wissens“ ein. Akteur*innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Kultur und Zivilgesellschaft diskutieren, wie offener Wissensaustausch in Berlin gestärkt werden kann. Ziel ist es, Synergien sichtbar zu machen und neue Kooperationen im Wissensraum Berlin anzustoßen.

Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 16.30 Uhr im Seminarzentrum der Freien Universität Berlin (Silberlaube, Otto-von-Simson-Straße 26) statt. Bitte melden Sie sich bis zum 1. Oktober an.

Mehr erfahren

Save the Date

 
  • 01.10.2025 (10 Uhr) | Buchungsstart Hochschulsport
  • 07.10.2025 | Info-Session zur 5. Ausschreibung FUturist

  • 09.10.2025 | Welcome Day
  • 11. & 12.10.2025 | Entrepreneurship Summit 2025 *Rabatt für FU Berlin 

  • 14. – 16.10.2025 | UniSport vor Ort 
  • 24.10.2025 | Bewerbungsschluss Erasmus+ weltweit Mobilitäten für Lehre
  • 24.10.2025 | Bewerbungsschluss Erasmus+ weltweit Mobilitäten für Fort- und Weiterbildung
  • 06.11.2025 | Empowerment-Workshop für von Rassismus betroffene Studierende und Mitarbeitende
  • 06.11.2025 | Kaufrausch?! Nachhaltig bestellen an der Freien Universität Berlin

  • 18.11.2025 | Empowerment-Workshop für FLINTA* Mitarbeitende l „Empowerment durch feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung"
  • 18.11.2025 | Energie einsparen und Energieeffizienz fördern

  • 20.11.2025 | Empowerment Workshop for FLINTA* Employees | „Empowerment through Feminist Self-assertion and Self-defence“ (in English)
  • 20.11.2025 | Anmeldung zum Thementag zur Lehre 2025
  • 25.11.2025 | Online-Vortrag: „Das Unsichtbare sichtbar machen: Mikroaggressionen im Hochschulalltag erkennen, verstehen und verantwortungsvoll handeln", Referentin: Dr. Gina Sissoko, Yale University

  • 27.11.2025 | Forumtheaterstück: "Wendemöglichkeit" zu Grenzüberschreitungen, Gruppendruck und männlicher Loyalität
 
 
 
 
Linkedin Mastodon BlueSky
Instagram YouTube Facebook

Impressum

Freie Universität Berlin
Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin

webteam@fu-berlin.de