Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freien Universität

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Personalia

    loading...

  • Veröffentlichungen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Informationen für ...
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freien Universität
  • Aktuelles
  • News für Beschäftigte
  • Wahl des Akademischen Senats und des erweiterten AS

Wahl des Akademischen Senats und des erweiterten AS

Stimmabgabe am 10. und 11. Januar 2017

22.12.2016

Im Henry-Ford-Bau tagt der Akademische Senat der Freien Universität Berlin.
Im Henry-Ford-Bau tagt der Akademische Senat der Freien Universität Berlin.
Bildquelle: Mila Hacke

Am 10. und 11. Januar werden der Akademische Senat (AS) der Freien Universität und dessen Erweiterung neu gewählt. Mitarbeiter der Freien Universität können ihre Stimme in den Wahllokalen der Fachbereiche und Zentralinstitute abgeben. Beschäftigte, die keinem dieser Bereiche angehören, haben die Möglichkeit, im Präsidium, in der Universitätsbibliothek, im Sprachenzentrum oder in der Abteilung Personalwesen zu wählen.

Zur Wahl stehen in der Gruppe der Professoren die Vereinte Mitte (Liste 1), die Liste „Demokratisch-Plural-Dienstagskreis“ (Liste 2) und die Liberale Aktion (Liste 3). Bei den Akademischen Mitarbeitern stehen die „GEW-Mittelbauinitiative“ (Liste 1) und die Liste „Wissenschaft und Zukunft“ (Liste 2) zur Wahl. In der Gruppe der Sonstigen Mitarbeiter treten die Listen „Die Unabhängigen“ (Liste 1), „Studium & Lehre“ (Liste 2) und „GEW & Friends“ (Liste 3) an.

Bei den vorangegangenen Wahlen im Januar 2015 war in der Gruppe der Professorinnen und Professoren, die im AS die meisten Mitglieder stellt, die Vereinte Mitte um Präsident Peter-André Alt stärkste Fraktion. Zweitstärkste wurde der linke Dienstagskreis, die „Liberale Aktion“ ist mit einem Vertreter in den AS eingezogen.

Der Akademische Senat der Freien Universität besteht aus 25 Mitgliedern: 13 Professorinnen und Professoren, vier Akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vier Vertreterinnen und Vertretern der sonstigen Mitarbeiter und vier Studierenden. Gewählt wird alle zwei Jahre. Der erweiterte akademische Senat, der unter anderem für die Wahl des Präsidiums zuständig ist, besteht aus 61 Mitgliedern. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Freien Universität für ihre jeweilige Statusgruppe.

campus.leben

Weitere Informationen

  • Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge
  • Änderungsbekanntmachung
  • Wahllokale

Links zum Thema

  • Zentraler Wahlvorstand der Freien Universität

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • English