Springe direkt zu Inhalt

ERA-NET "M-era.Net II": Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien − Themenschwerpunkt: Materialien für die Additive Fertigung

News vom 24.04.2017

Gegenstand der Förderung sind FuE-Aufwendungen im Rahmen industriegeführter vorwettbewerblicher transnationaler Verbundprojekte, die das Themenfeld "Materialien für die Additive Fertigung" in der Produkt-, Verfahrens- und Materialentwicklung erforschen:

  • Es sollen innovative metallische, keramische und Polymermaterialien für den Einsatz in der Additiven Fertigung entwickelt werden, um die Eigenschaften der hergestellten Komponenten zu verbessern. Ziel ist es, Materialien zu entwickeln, die spezifisch für den additiven Fertigungsprozess gestaltet wurden. Im Rahmen dieser Bekanntmachung sind Anwendungen in der Medizintechnik ausgeschlossen (Materialforschung).
  • Die Entwicklung neuer Prozess- und Anlagentechnologien für die additive Fertigung innovativer Bauteile und Produkte mittels neuer Materialien wird im Rahmen der Produktionsforschung gefördert.
  • Projekte, die sowohl Materialentwicklungs- als auch Prozesstechnologien für die Additive Fertigung untersuchen, nehmen die Zuordnung zum Förderprogramm nach dem jeweiligen Themenschwerpunkt vor.
Termin: 08.11.2018
Adresse: Projektträger Jülich (PtJ), Forschungszentrum Jülich GmbH, Geschäftsbereich Neue Materialien und Chemie (NMT), 52425 Jülich
Kontakt: Dr.-Ing. Moritz Warnecke, Fachbereich PtJ-NMT3, Tel.: 02461/61-24 58, m.warnecke@fz-juelich.de, Eva Brockhaus, Fachbereich PtJ-NMT3, Tel.: 02461/61-9 63 20, e.brockhaus@fz-juelich.de
Weitere Informationen: Ausschreibung