Springe direkt zu Inhalt

Aufruf des ERA-NET AXIS: Klimafolgenforschung, wirtschaftliche Bewertung und Wege zur Nachhaltigkeit

News vom 16.04.2018

Das ERA-Net AXIS (Assessment of Cross(X) - sectoral climate Impacts and pathways for Sustainable transformation) veröffentlicht eine Bekanntmachung für einen transnationalen Call zu den Themen Klimafolgenforschung, wirtschaftliche Bewertung und Wege zur Nachhaltigkeit. Das ERA-NET AXIS verfolgt das Ziel, grenzüberschreitende Forschung zu fördern, um die Kohärenz, Integration und Widerstandsfähigkeit der Klimafolgenforschung zu verbessern und mit den Bedürfnissen der Gesellschaft zu verbinden.

Insgesamt ist für diesen Call ein Budget von 15-17 Mio. € veranschlagt. Die Forschungsprojekte können in der Regel für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren gefördert werden. Der Aufruf wird in drei miteinander verbundene Themengebiete unterteilt:

  • interdisziplinäre und skalenübergreifende Bewertungen der Auswirkungen des Klimawandels,
  • Einbeziehung von biophysischen Schätzungen zu den Auswirkungen des Klimawandels in ökonomische Modelle,
  • Entwicklung von Wegen, um die langfristigen Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und dabei die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals), insbesondere Ziel 13 (Klimamaßnahmen) mit einzubeziehen.

Dem antragstellenden Konsortium müssen Partner aus drei unterschiedlichen Ländern angehören, die am ERA-Net AXIS beteiligt sind. Das Förderverfahren ist zweistufig angelegt.

Termine: 18.06.2018 (gemeinsame Projektskizzen), erfolgreiche Anträge werden zum Vollantrag aufgefordert, der voraussichtlich im Monat Oktober 2018 einzureichen ist.
Weitere Informationen: ERA-NET AXIS Webseite sowie in der Vorankündigung des Calls.