Springe direkt zu Inhalt

Schwerpunktprogramm 2172: Das digitale Bild

News vom 17.04.2018

Im Schwerpunktprogramm sollen Projekte aufgenommen werden, die erstens auf den Anteil des Bildes im Prozess der Digitalisierung eingehen in der Absicht, zu einer Theorie des digitalen Bildes in der Verwendung in Kunst, Wissenschaft, Kultur beizutragen; die sich zweitens beschreibend und interpretierend dem Phänomen, den Erscheinungsformen und Praktiken des „Digital Turn“ in seiner visuellen Dimension zuwenden, wozu zum Beispiel auch die Beschreibung und Interpretation von Formen der bildenden Kunst im digitalen Raum gehören; und die drittens auf die Praxis der Technologien des digitalen Bildes ausgerichtet sind, beispielsweise auf die Entwicklung innovativer Formen des Einsatzes des digitalen Bildes als Medium der Erkenntnis im Umfeld der Wissenschaft betreiben. Anträge können einem dieser drei Bereiche zugeordnet, sollen zugleich aber mit Blick auf die anderen konzipiert sein.

Termin: 15.09.2018 (Registrierung: 30.08.2018)
Adresse: DFG, Kennedyallee 40, 53175 Bonn
Kontakt: Dr. Claudia Althaus, Tel.: 0228/885-2202, claudia.althaus@dfg.de, Stefanie Röper, Tel.: 0228/885-2705, stefanie.roeper@dfg.de
Weitere Informationen: Ausschreibung