r+Impuls – Impulse für industrielle Ressourceneffizienz
News vom 17.04.2018
Das BMBF unterstützt mit "r+Impuls" die Weiterentwicklung und Umsetzung von FuE-Ergebnissen über Pilotanlagen bis hin zu industrietauglichen Referenzanlagen oder produktreifen Prototypen, um aus dem Labor oder Technikum einen entscheidenden Schritt weiter in Richtung Marktanwendung zu kommen und damit mehr und schneller erfolgversprechende FuE-Ergebnisse in nachhaltige Innovationen zu überführen.
Prioritäre Themen sind z. B.:
- ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft, Kreislaufführung von Altprodukten und deren Komponenten sowie Rückführung hochwertiger Wertstofffraktionen aus Abfallströmen
- Steigerung der Material- und Energieeffizienz vor allem in rohstoffintensiven Produktionssystemen (z. B. Metallerzeugung und -verarbeitung, Chemische Industrie, Baustoff- und Keramikindustrie)
- Recycling und Substitution insbesondere wirtschaftsstrategischer Rohstoffe
- stoffliche Nutzung von CO2 für chemische Produkte sowie zur Energiespeicherung.
Gefördert werden:
- Phase 1: Prototypvorhaben
- Phase 2: Demonstrationsvorhaben
Adresse: Projektträgerschaft Ressourcen und Nachhaltigkeit, Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich – PtJ, Geschäftsbereich Nachhaltigkeit, Zimmerstraße 26/27, 10969 Berlin
Kontakt: Anja Degenhardt, Tel.: 030/2 01 99-4 06, a.degenhardt@fz-juelich.de, Dr. Andreas Jacobi, Tel.: 030/2 01 99-4 85, a.jacobi@fz-juelich.de
Weitere Informationen: Ausschreibung