Springe direkt zu Inhalt

Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion

News vom 05.02.2018

Das BMBF will das Innovationspotenzial von Start-ups im Bereich Spitzenforschung zur Mensch-Technik-Interaktion (MTI) stärken. Dazu werden zwei Ansätze verfolgt: Zum einen sollen die Chancen für die Gründung von Start-ups durch gezielte Förderung geeigneter Forschungsteams bereits an Hochschulen und Forschungseinrichtungen verbessert werden (Modul 1). Zum anderen sollen bereits gegründete junge Start-ups bei Forschung und Entwicklung (FuE) passgenau gefördert werden (Modul 2). Ziel ist eine maßgeschneiderte Gründungs- und Start-up-Förderung für den Bereich der MTI.

Themen Modul 1:

  • Intelligente Mobilität (u. a. Fahrerassistenzsysteme, Intentionserkennung, vernetzte Mobilitätslösungen und Nutzer­erleben),
  • Digitale Gesellschaft (u. a. intelligente Assistenz, Robotik, Technologien für das Wohnen/Wohnumfeld, vernetzte Gegenstände und Interaktionskonzepte),
  • Gesundes Leben (u. a. interaktive körpernahe Medizintechnik, intelligente Präventionslösungen und Pflegetechnologien).

Themen Modul 2:

  • Intelligente Mobilität
  • Digitale Gesellschaft
  • Gesundes Leben
Termine: 15.04., 15.10.2018
Adresse: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Projektträger "Mensch-Technik-Interaktion; Demografischer Wandel", Steinplatz 1, 10623 Berlin
Kontakt: Angelika Frederking, Dr. Markus Schürholz, Tel.: 030/31 00 78-1 01
Weitere Informationen: Ausschreibung