Innovations- und Technologiepartnerschaften für die Mensch-Technik-Interaktion: Intelligente, vernetzte Gegenstände für den Alltag
News vom 06.03.2018
Zweck der Förderung ist es, innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Mensch-Technik-Interaktion ( MTI) zu fördern, die Techniken des Internet der Dinge (englisch Internet of Things – IoT) auf Alltagsgegenstände übertragen und so ihre "intelligente Vernetzung" ermöglichen. Es sollen Fragen des Themenfelds "Digitale Gesellschaft" untersucht werden.
Gefördert werden Innovations- und Technologiepartnerschaften für die MTI, durch die Konzepte des IoT auf bisher analoge Alltagsgegenstände übertragen bzw. erweitert werden, sodass diese durch eine Integration technischer Komponenten intelligenter und intuitiver bedienbar werden. Durch einen intelligenten Datenaustausch sollen Alltagsgegenstände Menschen aller Altersklassen eine komfortable, zuverlässige und bestenfalls unmerkliche Unterstützung bieten.
Die Förderung hat zwei Module:
Modul 1: Entwicklung vernetzter Gegenstände
Modul 2: Aufbau von "Living Labs" für die empirische Forschung
Adresse: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Projektträger "Mensch-Technik-Interaktion; Demografischer Wandel", Steinplatz 1, 10623 Berlin
Kontakt: Catherine Naujoks, Dr. Franziska Bathelt-Tok, Tel.: 030/31 00 78-1 01
Weitere Informationen: Ausschreibung