Deutsch-Polnische Kooperation zum Technologietransfer in der Digitalen Wirtschaft (DPT)
News vom 05.02.2018
Das BMBF und das polnische Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung (MNiSW) wollen ihre bilaterale Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und Innovation weiter stärken und beabsichtigen, Initiativen auf dem Gebiet der angewandten Forschung und des Technologietransfers auszubauen, um Synergien und Komplementaritäten zwischen beiden Ländern im Ökosystem "Forschung − Start-up – KMU" weiter auszuschöpfen. Die Förderung orientiert sich thematisch am Fachprogramm "Medizintechnik" des BMBF, das auf die Stärkung der Innovationskraft der mittelständisch geprägten Medizintechnikbranche, die Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems sowie die schnelle Umsetzung von innovativen Ansätzen aus der Forschung in die Patientenversorgung ausgerichtet ist.
Schwerpunktthemen:
- Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft
- Telemedizin und Telediagnostik
- Digitale Diagnoseunterstützung
- Smart Surgery
Adresse: Fachliche Betreuung: Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH, Bertolt-Brecht-Platz 3, 10117 Berlin und administrative Betreuung der Projekte: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), DLR Projektträger/Europäische und internationale Zusammenarbeit, Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn
Kontakt: Fachliche Forschungsförderung − Gesundheitswirtschaft: Sebastian Eulenstein, Tel.: 030/2 75 95 06-43, eulenstein@vdi.de und administrative Betreuung der Projekte: Dr. Michael Lange, Tel.: 02 28/38 21-14 85.michael.lange@dlr.de, Ralf Hanatschek, Tel.: 02 28/38 21-14 82, ralf.hanatschek@dlr.de, Agnieszka Wuppermann, Tel.: 02 28/38 21-15 07, Agnieszka.wuppermann@dlr.de
Weitere Informationen: Ausschreibung