Förderung transnationaler Verbundvorhaben auf dem Gebiet der nachhaltigen Produktion von Nutzpflanzen im Rahmen des ERA-NET Cofund SusCrop
News vom 05.02.2018
Gefördert werden Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben, die im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt werden. Die ausgewählten Vorhaben sollen die nationalen Aktivitäten des BMBF zur Förderung der nachhaltigen Produktion von Nutzpflanzen und der Bioökonomie unterstützen und einen ergänzenden Beitrag zur Erreichung der förderpolitischen Zielsetzungen, die mit diesen Maßnahmen verfolgt werden, leisten.
Themenbereiche:
- Verbesserung der bestehenden Pflanzenzüchtungstechnologien und Entwicklung neuer Genotypen, die zu neuen, verbesserten Phänotypen, Nutzpflanzenvarietäten und/oder -sorten führen. Neue Nutzpflanzenvarietäten/-sorten sollen dabei der Steigerung hinsichtlich Pflanzengesundheit, -schutz, -produktion und -widerstandsfähigkeit dienen;
- Entwicklung und Verwertung neuartiger, integrierter Methoden und Verfahren des Schädlings- und Nutzpflanzenmanagements;
- Verbesserung der effizienten Ressourcennutzung (Resource-Use-Efficiency) von Nutzpflanzen bzw. deren Anbausystemen;
- systemische Forschung an landwirtschaftlichen Nutzpflanzen hinsichtlich der Interaktionen mit anderen Organismen.
Adresse: Projektträger Jülich (PtJ), Geschäftsbereich Bioökonomie, Fachbereich PtJ-BIO 7, Forschungszentrum Jülich GmbH
Kontakt: Dr. Christian Breuer, Tel.: 024 61/61-9 69 29, c.breuer@fz-juelich.de, Irina Kobrin, Tel.: 024 61/61-39 26, i.kobrin@fz-juelich.de, Dr. Petra E. Schulte, Tel.: 024 61/61-90 31, petra.schulte@fz-juelich.de
Weitere Informationen: Ausschreibung