Springe direkt zu Inhalt

Künstliche Intelligenz ─ ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft von morgen

News vom 15.01.2018

Die Initiative zielt im Kern auf gemeinsame, integrative Forschungsansätze der Gesellschafts- und Technikwissenschaften. Vor dem Hintergrund der unter dem Begriff "Künstliche Intelligenz" stattfindenden aktuellen und sich abzeichnenden Entwicklungen sollen ausgehend von Gegenwartsdiagnosen neue Sichtweisen und Erkenntnisse mit Blick auf die Zukunftsgestaltung der Gesellschaft wie auch der Technologie ermöglicht werden. Hierbei sollen neuartige Projektkonstellationen und interdisziplinäre Zusammenarbeit für ein wissenschaftliches wie gesellschaftlich hoch relevantes und aktuelles Themenfeld ermöglicht und durch die entsprechenden Perspektivenwechsel zu neuen Sichtweisen und Lösungsansätzen erreicht werden. 

Eine wesentliche Herausforderung und zugleich auch besondere Chance für die beteiligten Disziplinen liegt in der gemeinsamen Erarbeitung eines konkreten Themas und der damit verbundenen wissenschaftlichen Fragestellungen sowie in der notwendigen Erweiterung des jeweiligen Methodenspektrums.

Förderzeitraum: max. 4 Jahre, Fördersumme: bis zu 1,4 Mio. Euro.

Termin: 05.07.2018, 04.07.2019
Adresse: Volkswagen Stiftung, Kastanienallee 35, 30519 Hannover
Kontakt: Gesellschaftswissenschaften: Dr. Hanna Wielandt, Tel.: 0511 /8381-291, wielandt@volkswagenstiftung.de, Technikwissenschaften: Dr. Franz Dettenwanger, Tel.: 0511/8381-217, dettenwanger@volkswagenstiftung.de
Weitere Informationen: Ausschreibung