Neues DFG-Förderprogramm: „Neue Geräte für die Forschung“
News vom 03.01.2018
Mit diesem Programm soll die Entwicklung völlig neuartiger Geräte für den Einsatz beziehungsweise die Anwendung in der Grundlagenforschung gefördert werden. Dabei liegt der besondere Fokus auf interdisziplinären Projekten. Durch die Förderung von Entwicklung und Bau neuer Geräte in einem Fachgebiet für den Einsatz und die Nutzung in einem anderen Gebiet sollen neuartige Lösungsansätze über die Disziplinen hinweg erprobt werden.
Aus dem Antrag muss überzeugend hervorgehen, welche neuen Forschungsansätze mit dem zu entwickelnden Gerät möglich sein werden und wie durch dessen Nutzung neue Erkenntnisse in der Wissenschaft gewonnen werden können. Ideen für neue Forschungsgeräte sollen sich deshalb möglichst deutlich von bereits am Markt erhältlichen Gerätetechniken abgrenzen.
Die Förderdauer beträgt zunächst maximal drei Jahre.
Termin und Antragstellung: Anträge können ab sofort gemäß DFG-Merkblatt 21.6 eingereicht werden; von den dortigen Angaben abweichend aber bis voraussichtlich Ende April 2018 nicht über das elan-Portal der DFG, sondern ausschließlich auf elektronischem Datenträger per Post oder per E-Mail (max. 10 MB) mit dem Betreff „NGF: Ihr Titel des Antrags“ an wgi@dfg.deAdresse: DFG, Kennedyallee 40, 53175 Bonn
Kontakt: Dr. Achim Tieftrunk, Tel.: 0228/885-2816, achim.tieftrunk@dfg.de
Weitere Informationen: Ausschreibung