Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Forschung

Menü
  • Profil

    loading...

  • Verbundforschung

    loading...

  • Ausgezeichnet

    loading...

  • Wissenstransfer

    loading...

  • Service für Forschende

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Forschung
  • Service für Forschende
  • Forschungsförderung u. -information
  • Newsletter zur Forschungsförderung
  • Preise und Wettbewerbe
  • Heinrich Wieland Prize: Biologically active molecules and systems

Heinrich Wieland Prize: Biologically active molecules and systems

News vom 03.03.2017

The Boehringer Ingelheim Foundation invites nominations for the Heinrich Wieland Prize. This international prize honours outstanding research on biologically active molecules and systems in the areas of chemistry, biochemistry, and physiology as well as their clinical importance. The prize is endowed with 100,000 euros.

Termin: 01.06.2017 (Nomination)
Bewerbungsadresse: Dr Anja Hoffmann, Boehringer Ingelheim Foundation, Schusterstr. 46-48, 55116 Mainz
Kontakt: hwp@bistiftung.de
Weitere Informationen: Ausschreibung

Hinweise rund um ein Drittmittelprojekt

  • Fragen und Antworten zu Drittmittelvorhaben
  • Formulare, Anträge, Merkblätter
  • Wirtschaftliche Tätigkeiten
  • Verträge
  • Rechtsfragen Forschung und Transfer
  • Kontakt: Administration der Projekte
  • Kontakt: Forschungsförderung u. Beratung
  • Drittmittelprojekte der Freien Universität Berlin

Informationen über

  • Nationale und internationale Förderer
  • EU-Forschungsprogramm Horizon 2020
  • Förderung durch Stiftungen
  • Bewerbung um Wissenschaftspreise
  • Aktuelle Förderausschreibungen
  • Newsletter zur Forschungsförderung
  • Datenbanken zur Forschungsförderung
  • ELektronische ForschungsförderInformationen

Wegweiser für

  • Gastwissenschaftler/-innen und Stipendiat/-innen
  • Nachwuchswissenschaftlerinnen
  • Patentierende und Erfinder/-innen
  • Teilnehmer/-innen an der Langen Nacht der Wissenschaften
  • Teilnehmer/-innen an der KinderUni

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English