Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Forschung

Menü
  • Profil

    loading...

  • Verbundforschung

    loading...

  • Ausgezeichnet

    loading...

  • Wissenstransfer

    loading...

  • Service für Forschende

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Forschung
  • Service für Forschende
  • Forschungsförderung u. -information
  • Newsletter zur Forschungsförderung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Schwerpunktprogramm 1748: Reliable Simulation Techniques in Solid Mechanics

Schwerpunktprogramm 1748: Reliable Simulation Techniques in Solid Mechanics

News vom 03.02.2017

The main objective of this Priority Programme is the development of modern non-conventional discretisation methods, based on e.g. mixed (Galerkin or least-squares) finite element or discontinuous Galerkin formulations, including the mathematical analysis for geometrically as well as physically non-linear problems in the fields of e.g. incompressibility, anisotropies and discontinuities (cracks, contact). It is the aim to pool the expertise of mechanics and mathematics in Germany and to create new and strengthen existing networks. In the framework of this cooperation the experiences should be exchanged in between the different working groups to create synergies, save time and costs and raise the efficiency. Furthermore, it is intended to lead this research union to international excellence in the field of non-conventional discretisation techniques.

Termin: 21.04.2017
Adresse: DFG, Kennedyallee 40, 53175 Bonn, Dr.-Ing. Holger Eggemann, Tel.: 0228/885-2655, Gudrun Freitag, Tel.: 0228/885-2623
Kontakt: holger.eggemann@dfg.de, gudrun.freitag@dfg.de
Weitere Informationen: Ausschreibung

Hinweise rund um ein Drittmittelprojekt

  • Fragen und Antworten zu Drittmittelvorhaben
  • Formulare, Anträge, Merkblätter
  • Wirtschaftliche Tätigkeiten
  • Verträge
  • Rechtsfragen Forschung und Transfer
  • Kontakt: Administration der Projekte
  • Kontakt: Forschungsförderung u. Beratung
  • Drittmittelprojekte der Freien Universität Berlin

Informationen über

  • Nationale und internationale Förderer
  • EU-Forschungsprogramm Horizon 2020
  • Förderung durch Stiftungen
  • Bewerbung um Wissenschaftspreise
  • Aktuelle Förderausschreibungen
  • Newsletter zur Forschungsförderung
  • Datenbanken zur Forschungsförderung
  • ELektronische ForschungsförderInformationen

Wegweiser für

  • Gastwissenschaftler/-innen und Stipendiat/-innen
  • Nachwuchswissenschaftlerinnen
  • Patentierende und Erfinder/-innen
  • Teilnehmer/-innen an der Langen Nacht der Wissenschaften
  • Teilnehmer/-innen an der KinderUni

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English