DE:Sign Challenge: Zielgerichtet Lücken schließen bei Designinstrumenten für souveräne Chipentwicklung mit Open-Source
News vom 13.01.2025
In der Designinitiative fördert das BMBF innovative Vorhaben zur Erforschung und Entwicklung neuer Entwurfswerkzeuge und -methoden. Ziel der Förderrichtlinie ist die Stärkung der Innovationskraft und technologischen Souveränität im Kernbereich Chip-/Systemdesign am Standort Deutschland. Hierzu gehören insbesondere die folgenden Teilziele:
- Ausbau und Verbesserung des Chipdesign-Ökosystems
- Ausbau und Verbesserung der Design-, Fertigungs- und Digitalkompetenz in Deutschland sowie Vergrößerung des Fachkräftepools im Chipdesign
- Anhebung der technologischen Reife und Güte der erforschten Technologien, Methoden und Werkzeuge
Gegenstand der Förderung sind Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen für vorwettbewerbliche wirtschafts- oder wissenschaftsgetriebene Vorhaben, die bestehende quelloffene Designinstrumente und -umgebungen für die Mikroelektronik sinnvoll, relevant und wirkungsvoll erweitern, ergänzen und verbessern. Der jeweilige Stand der Technik muss dabei deutlich übertroffen werden.
Termin: 31.03.2025 (Projektskizzen)
Adresse: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Projektträger „Elektronik und autonomes Fahren; Supercomputing“, Steinplatz 1, 10623 Berlin
Kontakt: Dr. David Müller, Markus Hüpgen, Tel.: 030/31 00 78-5491, Designinitiative-ME@vdivde-it.de
Weitere Informationen: Ausschreibung