Springe direkt zu Inhalt

Daten und Open Access

Vermehrt Anstrengungen für den freien Zugang zu und die Nachnutzung von Daten

News from Mar 31, 2013

Nachdem lange Zeit Publikationen im Zentrum der Open-Access-Bewegung standen, richtet sich nun die Aufmerksamkeit vermehrt darauf, Daten, die mit öffentlichen Forschungsgeldern erhoben wurden, ebenfalls zugänglich und nachnutzbar zu machen.

Anstrengungen betreffen zum einen die in diesem Zusammenhang erforderliche Standardisierung. So hat bspw. die DFG ihre Praxisregeln "Digitalisierung" überarbeitet, der Wissenschaftsrat hat einen Kerndatensatz Forschung formuliert, der den Informationsaustausch über Forschung erleichtern soll; siehe auch die Ergebnisse der DINI-Veranstaltung Standards und Harmonisierungsansätze für die Forschungsberichterstattung.

Zum anderen gewinnt die Förderung und Etablierung hierfür erforderlicher Infrastruktur an Bedeutung: Die DFG hat für den nachhaltigen "Umgang mit Big Data und Small Data" ein neues Förderprogramm Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten auf den Weg gebracht, auf internationaler Ebene wurde von mehreren Fördereinrichtungen die Research Data Alliance gegründet.

 

70 / 79