Bundestag: Open Access Herzensthema für Bildungspolitiker
Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages hat sich am 7. November mit den Handlungsempfehlungen der Enquete-Projektgruppe Bildung und Forschung befasst.
News from Nov 11, 2012
In den Handlungsempfehlungen der Enquete-Projektgruppe heisst es u.a.:
"Die Enquete-Kommission empfiehlt, dass die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern die Deutsche Forschungsgemeinschaft dabei unterstützt, ihre vielfältigen Maßnahmen zur Förderung von Open Access bei allen wissenschaftlichen Publikationen, wie zum Beispiel zur Etablierung von wissenschaftlichen Open Access-Zeitschriften, zum Erwerb von Nationallizenzen, zur Entwicklung innovativer Modelle elektronischen Publizierens, zum Aufbau von Publikationsfonds als Förderung des so genannten Goldenen Wegs, zum Aufbau vernetzter Repositorien und virtueller Forschungsumgebungen fortzusetzen und auszubauen."
Zusammenfassend wird empfohlen, "die Rechte der Autorinnen und Autoren zu stärken und Open Access in der deutschen Forschungspolitik sowie in der deutschen Hochschullandschaft strategisch voranzutreiben". Die Resonanz im Bundesausschuss war ausgesprochen positiv: "Die Empfehlungen seien ein bemerkenswertes Ergebnis, die fraktionsübergreifenden Übereinkünfte erstaunlich".