Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Einrichtungen

Menü
  • Fachbereiche

    loading...

  • Gremien & Organe

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

  • Zentraleinrichtungen

    loading...

  • Service

    loading...

  • Bibliotheken

    loading...

  • Vertretungen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Gremien & Organe
  • Hochschulleitung

Hochschulleitung

Die Freie Universität Berlin wird durch ein Präsidium geleitet. Das Präsidium billigt unter anderem den Haushaltsplanentwurf, erlässt Richtlinien für Haushalts- und Wirtschaftsführung, macht Vorschläge für die Errichtung, Veränderung und Aufhebung von Organisationseinheiten sowie für Struktur- und Entwicklungspläne der Universität und vollzieht die Beschlüsse des Akademischen Senats über die Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen.

Das Präsidium setzt sich zusammen aus

  • dem Präsidenten,
  • dem Ersten Vizepräsidenten als Vertreter des Präsidenten,
  • drei weiteren Vizepräsidentinnen und -präsidenten (VP2, VP3 und VP4) mit eigenen Geschäftsbereichen,
  • und der Kanzlerin.

Verantwortung und Zusammenarbeit

Das Präsidium arbeitet nach dem Kollegialprinzip, wobei der Präsident über die Richtlinienkompetenz innerhalb des Präsidiums verfügt. Innerhalb der Richtlinien leiten die Vizepräsidentinnen und -präsidenten sowie die Kanzlerin ihre Geschäftsbereiche selbstständig und unter eigener Verantwortung. Die Kanzlerin unterstützt den Präsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Sie führt die Geschäfte der laufenden Verwaltung und ist dabei an die Richtlinien des Präsidenten gebunden; sie ist die Beauftragte für den Haushalt.

Wahl des Präsidiums

Der Präsident / Die Präsidentin und der Erste Vizepräsident / die Erste Vizepräsidentin werden mit Mehrheitswahl vom erweiterten Akademischen Senat der Freien Universität gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden vom Akademischen Senat vorgeschlagen und hiervon unabhängig vom Kuratorium beschlossen. Weitere Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten können der Präsident und der Akademische Senat vorschlagen. Die Amtszeit von Präsident und Vizepräsident/innen und Präsident/in beträgt in der Regel vier Jahre. Der Kanzler / Die Kanzlerin wird auf Vorschlag des Präsidenten vom Kuratorium gewählt und vom Senat von Berlin für eine Amtszeit von zehn Jahren bestellt.

Stabsstellen

Das Präsidium wird in seiner Arbeit von der Universitätsverwaltung und von Stabsstellen unterstützt:

  • Präsidialamt
  • Presse und Kommunikation
  • Rechtsamt
  • Internationale Netzwerkuniversität
  • Chief Information Officer (CIO)
  • Nachhaltigkeit & Energie
  • Stabsstelle Strategische Planung und Berichtswesen
  • Stabsstelle Gremien

Downloads

  • Organigramm des Präsidiums der Freien Universität
  • Bericht des Präsidiums 2014-2018
  • Bericht des Präsidiums 2010-2014
  • Bericht des Präsidiums 2007-2010
  • Bericht des Präsidiums 2003-2007
  • Gleichstellungskonzept (2015-2020)

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English