Akademischer Senat
14195 Berlin
Geschäftsführung:
- Emanuel Koulouris (GR)
Vorsitz:
- Der Universitätspräsident
Aktuelle Einladung:
Weitere Sitzungstermine:
- 15. Juni 2022
- 22. Juni 2022 (unter Vorbehalt)
- 29. Juni 2022 (unter Vorbehalt)
- 06. Juli 2022
- 19. Oktober 2022
- 09. November 2022
- 07. Dezember 2022
- 18. Januar 2023
- 15. Februar 2023
Protokolle:
www.fu-berlin.de/service/zuvdocs/senat/protokolle/
(Zugriff nur FU-intern)
- Stimmberechtigte Mitglieder
- Erweiterter Akademischer Senat
- Kommission für Forschung (FK)
- Kommission für Lehrangelegenheiten (KfL)
Stimmberechtigte Mitglieder
Professorinnen und Professoren
- Prof. Dr. Jörg Aschenbach
- Prof. Dr. Reinhard Bernbeck
- Prof. Dr. Tanja Börzel
- Prof. Dr. Rainer Haag
- Prof. Dr. Doris Kolesch
- Prof. Dr. Harm Kuper
- Prof. Dr. Andreas Löffler
- Prof. Dr. Margreth Lünenborg
- Prof. Dr. Cosima Möller
- Prof. Dr. Maria Kristina Parr
- Prof. Dr. Steffi Pohl
- Prof. Dr. Frank Riedel
- Prof. Dr. Petra Wieler
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Dr. Stine Gutjahr
- Dr. Jana Lüdtke, E-Mail: Jana.Luedtke@fu-berlin.de
- Dr. Peter Witte, E-Mail: Peter.Witte@FU-Berlin.de
- Dr. Martha Zapata Galindo, E-Mail: martha.zapata.galindo@fu-berlin.de
Studierende
- Theresa Duval
- Melanie Geuter
- Emily Hartmann
- Selma Lewerenz
Sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Iris Becker
- Monika Drück
- Ulf Marzik
- Sera Renée Zentiks
Mit Rede-, Informations- und Antragsrecht sind berechtigt, an den Sitzungen teilzunehmen:
- die Mitglieder des Präsidiums
- alle Dekane und Dekaninnen
- die Vorsitzenden der Institutsräte der Zentralinstitute
- die Vorsitzenden aller Kommissionen des Akademischen Senats
Weitere Teilnehmer mit Rede- und Antragsrecht:
- Je ein Vertreter / eine Vertreterin der Personalvertretung und des Allgemeinen Studierendenausschusses
- Beauftragter für Studentinnen und Studenten mit Behinderung gem. § 28a BerlHG
Teilnehmerin mit Rede-, Informations- und Antragsrecht sowie suspensivem Vetorecht:
- Die Frauenbeauftragte der Freien Universität
Erweiterter Akademischer Senat
Zu den Mitgliedern des Akademischen Senats treten hinzu:
Professorinnen und Professoren
Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami, Prof. Dr. Georg Bertram, Prof. Dr. Sven Chojnacki, Prof. Radoslaw Martin Cichy, Prof. Dr. Johanna Fabricius, Prof. Dr. Karin Gludovatz, Prof. Dr. Stefan Gosepath, Prof. Dr. Isabella Heuser, Prof. Dr. Jochen Hundsdoerfer, Prof. Dr. Benedikt Kaufer, Prof. Dr. Sabine Kropp, Prof. Dr. Martin Lücke, Prof. Dr. Paul Nolte, Prof. Dr. Lutz Prechelt, Prof. Dr. Jochen Schiller, Prof. Dr. Brigitta Schütt, Prof. Dr. Christa Thöne-Reineke, Prof. Dr. Katinka Wolter
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Prof. Dr. Marina Allal, Dr. Kerstin Borchers, Dr. Jens Peter Fürste, Rainer Hellweg, Dr. Anna Litvinenko, Gisela Romain
Studierende
Janik Besendorf, Lena Maria Hümmler, Ronja Kölpin, Jella Ohnesorge, Enna Rodewald, Sara Magdalene Schmid
Sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stefanie Bahe, Marko Eidens, Vera Heinau, Simone Koch, Dr. Jana Petri, Sylvia Stähr