Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Einrichtungen

Menü
  • Fachbereiche

    loading...

  • Gremien & Organe

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

  • Zentraleinrichtungen

    loading...

  • Service

    loading...

  • Bibliotheken

    loading...

  • Vertretungen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Gremien & Organe
  • Gremien und Kommissionen
  • Kuratorium

Kuratorium der Freien Universität Berlin

Adresse
Kaiserswerther Straße 16-18
14195 Berlin
Se­kre­ta­ri­at
Ramona Stollin (GR 2)
Telefon
+49 30 838 731 72
Fax
+49 30 838-458 192
E-Mail
kuratorium@fu-berlin.de
(gem. § 11 Teilgrundordnung Erprobungsmodell)

Geschäftsführung:

  • Emanuel Koulouris (GR)

Vorsitz:

  • Prof. Dr. Dr. h.c. E. Jürgen Zöllner

Sitzungstermine:

  • 19. März 2018
  • 3. Juli 2018
  • 14. September 2018
  • 30. November 2018

Mitglieder:

Dem Kuratorium gehören zehn Mitglieder an:

  • Prof. Dr. Marianne Braig (Stellvertretende Vorsitzende), Freie Universität Berlin, Vertreterin der Gruppe der Hochschullehrer/innen
  • Herr Marcel Eggersdorf, Freie Universität Berlin, Vertreter der Gruppe der Studierenden
  • Dr. Johannes Evers, Vorsitzender des Vorstands der Landesbank Berlin AG
  • Prof. Dr. Jörg Hacker, Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
  • Herr Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin
  • Frau Bettina Oehlert, Freie Universität Berlin, Vertreterin der Gruppe der sonstigen Mitarbeiter/innen
  • Frau Patricia Schlesinger, Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
  • Dr. Anette Simonis, Freie Universität Berlin / Charité – Universitätsmedizin Berlin, Vertreterin der Gruppe der akademischen Mitarbeiter/innen
  • Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
  • Prof. Dr. Dr. h.c. E. Jürgen Zöllner, Senator a.D., Vorstand der Stiftung Charité Berlin

Teilnehmer/innen mit Rede- und Antragsrecht:

  • Der Präsident und die Vizepräsidenten/innen, die Kanzlerin
  • Ein/e Vertreter/in der Personalvertretung
  • Ein/e Vertreter/in des AStA

Teilnehmerin mit Rede- und Antragsrecht sowie suspensivem Vetorecht:

  • Die Zentrale Frauenbeauftragte der Freien Universität

Kuratorium (ruhend; gem. § 64 BerlHG)

Das ruhende Kuratorium hat derzeit keine Funktion.

Kurzportrait

Das Kuratorium der Freien Universität ist ein zentrales Organ des Zusammenwirkens zwischen Hochschule, Staat und Gesellschaft. Es ist unter anderem zuständig für die Feststellung des Haushaltsplans, die Einrichtung, Veränderung und Aufhebung von Organisationseinheiten und die der Universität zugewiesenen staatlichen Aufgaben von grundsätzlicher oder besonderer Bedeutung.

Das Kuratorium berät das Präsidium und die zentralen Gremien bei Entscheidungen, erlässt Gebührensatzungen und wählt die Kanzlerin / den Kanzler. Dem Kuratorium gehören zehn Mitglieder an: das für Hochschulen zuständige Mitglied des Senats von Berlin, fünf Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und insgesamt vier Mitglieder aus der Gruppe der Professorinnen und Professoren, der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Studierenden der Freien Universität Berlin.

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English