Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Einrichtungen

Menü
  • Fachbereiche

    loading...

  • Gremien & Organe

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

  • Zentraleinrichtungen

    loading...

  • Service

    loading...

  • Bibliotheken

    loading...

  • Vertretungen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Fachbereiche
  • Alle Fachbereiche
  • Geschichts- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Judaistik (WE 5)

Institut für Judaistik (WE 5)

Adresse
Fabeckstraße 23-25
14195 Berlin
Se­kre­ta­ri­at
Silvia Musseleck
Telefon
+49 30 838 520 02
Fax
+49 30 838-529 57
E-Mail
judaistik@geschkult.fu-berlin.de
Home­page
www.geschkult.fu-berlin.de/judaistik
Alles einblendenAlles ausblenden

Leitung

Geschäftsführender Direktor

  • Univ.-Prof. Dr. Giulio Busi

Vertreterin

  • Univ.-Prof. Dr. Tal Ilan

Professorinnen und Professoren

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Judaistik
Das Berliner Institut die erste an einer deutschen Universität gegründete judaistische Lehr- und Forschungsstätte.
Das Berliner Institut die erste an einer deutschen Universität gegründete judaistische Lehr- und Forschungsstätte. Bildquelle: Staatsbibliothek zu Berlin

Kurzportrait

Fünf Jahrzehnte alt ist die Judaistik in Berlin. Der Beschluss zur Gründung des Instituts für Judaistik erfolgte im Zuge der Berufungsverhandlungen von Jacob Taubes (zuvor Columbia University, New York) im Jahre 1963. Damit ist das Berliner Institut die erste an einer deutschen Universität gegründete judaistische Lehr- und Forschungsstätte. 

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English