Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
campus.leben
Das Online-Magazin
Menü
  • 70 Jahre

    loading...

  • CAMPUS

    loading...

  • FORSCHEN

    loading...

  • LERNEN & LEHREN

    loading...

  • VORGESTELLT

    loading...

  • ANWENDEN

    loading...

  • Kalender

    loading...

  • Suche

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • campus.leben
  • Kalender
  • Oktober
  • Beantragung von Drittmitteln für Forschungsvorhaben

Beantragung von Drittmitteln für Forschungsvorhaben

11.10.2017 | 09:00 - 17:00

Eine Veranstaltung des Weiterbildungszentrums

Ein großer Teil der an Universitäten und Forschungseinrichtungen durchgeführten Forschungsprojekte sind aus Mitteln Dritter finanziert, und so gilt es, vor der eigentlichen Forschungsarbeit die notwendigen Mittel dafür zu akquirieren. Das Feld der möglichen Drittmittelgeber ist dabei ebenso groß wie die Formate, die gefördert werden. Eine rechtzeitige und gute Antragsvorbereitung trägt dazu bei, dass sich in einem sehr kompetitiven Umfeld die Chancen auf eine Projektzusage erhöhen.

Ziele

Die Veranstaltung richtet sich primär an promovierte Wissenschaftler/innen, die Drittmittel zur Finanzierung von Forschungsprojekten beantragen möchten. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die ”Förderlandschaft” in Deutschland und auf europäischer Ebene zu geben und das Grundwissen zu vermitteln, worauf es bei einem guten Antrag ankommt. Nach der Veranstaltung sollten Sie in der Lage sein, potentielle Förderformate bei Ihrer eigenen Projektplanung angemessen berücksichtigen zu können.

Inhalte

  • Fördermöglichkeiten für Forschungsvorhaben in Deutschland und Europa Grundlagen der Antragsgestaltung - welche Aspekte sind zu berücksichtigen?
  • Die ”Do's and Don’ts” der Antragstellung

Methoden

  • Kurzvorträge und Diskussion

Die Veranstaltung richtet sich an: Externe

Zeit & Ort

11.10.2017 | 09:00 - 17:00

Freie Universität Berlin
Weiterbildungszentrum
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin

Weitere Informationen

Ansprechpartnerin: Beatrice Hierl
Tel.: 030 838 540 82
E-Mail-Adresse: beatrice.hierl@fu-berlin.de 

Anmeldung eines Termins für den Veranstaltungskalender

Termine Studium

spinner

Termine

spinner

Termine Dual Career & Family Service

spinner

Weitere Kalender

  • Ringvorlesungen Offener Hörsaal
  • Termine und News für Promovierende
  • Veranstaltungen und Vortragsreihen
  • Weiterbildungsprogramm
  • Veranstaltungen im Botanischen Garten

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback