Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Service
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
campus.leben
Das Online-Magazin
Menü
  • 70 Jahre

    loading...

  • CAMPUS

    loading...

  • FORSCHEN

    loading...

  • LERNEN & LEHREN

    loading...

  • VORGESTELLT

    loading...

  • ANWENDEN

    loading...

  • Kalender

    loading...

  • Suche

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • campus.leben
  • Kalender
  • September
  • Forschungsorientierte Lehre - Ideen zur Umsetzung

Forschungsorientierte Lehre - Ideen zur Umsetzung

19.09.2017 | 09:00 - 17:00

Workshop im Rahmen des Programms SUPPORT für die Lehre

Universitäten sind der wichtigste gesellschaftliche Lernort für den Erwerb von Forschungskompetenzen. Wie aber können in Vorlesungen, Seminaren, Übungen oder Kolloquien Elemente forschungsorientierten Lehrens und Lernens eingebunden werden?

Anhand von Beispielen aus der internationalen Hochschullandschaft diskutieren wir Chancen und Herausforderungen forschungs-orientierter Lehre und entwickeln Möglichkeiten, Studierende bei der Entwicklung von Forschungskompetenzen zu unterstützen.

Zielgruppe sind Lehrende, die auch in ihren nicht explizit forschungsorientierten Lehrveranstaltungen einen Bezug zur Forschung in ihrem Fach herstellen wollen.

Lernziele

  • Eine Vielzahl von methodischen Möglichkeiten zur Verbindung von Forschung und Lehre kennenlernen
  • In der eigene Lehre forschungsorientiertes Lehren und Lernen ausprobieren
  • Erfahrungen in der Kursgruppe reflektieren

Methoden/Arbeitsformen

Die Workshops im Programm von SUPPORT für die Lehre sind lernerzentriert und handlungsorientiert angelegt und arbeiten mit abwechslungsreichen Sozialformen, Übungen, Gruppenarbeiten, Reflexion und Feedback; den Teilnehmern und Teilnehmerinnen wird so die Möglichkeit gegeben, das Gelernte direkt zu vertiefen und aktiv zu erproben.

Zeit & Ort

19.09.2017 | 09:00 - 17:00

Freie Universität Berlin
Weiterbildungszentrum (Raum 109)
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin

Weitere Informationen

Die Veranstaltung richtet sich an: Mitarbeiter/innen der Freien Universität Berlin

Ansprechpartner: Dr. Katja Reinecke
E-Mail-Adresse: support-lehre@fu-berlin.de

Links zum Thema

  • Zur Online-Anmeldung
Anmeldung eines Termins für den Veranstaltungskalender

Termine Studium

spinner

Termine

spinner

Termine Dual Career & Family Service

spinner

Weitere Kalender

  • Ringvorlesungen Offener Hörsaal
  • Termine und News für Promovierende
  • Veranstaltungen und Vortragsreihen
  • Weiterbildungsprogramm
  • Veranstaltungen im Botanischen Garten

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback