Workshop im Rahmen des Programms SUPPORT für die Lehre
Universitäten sind der wichtigste gesellschaftliche Lernort für den Erwerb von Forschungskompetenzen. Wie aber können in Vorlesungen, Seminaren, Übungen oder Kolloquien Elemente forschungsorientierten Lehrens und Lernens eingebunden werden?
Anhand von Beispielen aus der internationalen Hochschullandschaft diskutieren wir Chancen und Herausforderungen forschungs-orientierter Lehre und entwickeln Möglichkeiten, Studierende bei der Entwicklung von Forschungskompetenzen zu unterstützen.
Zielgruppe sind Lehrende, die auch in ihren nicht explizit forschungsorientierten Lehrveranstaltungen einen Bezug zur Forschung in ihrem Fach herstellen wollen.
Die Workshops im Programm von SUPPORT für die Lehre sind lernerzentriert und handlungsorientiert angelegt und arbeiten mit abwechslungsreichen Sozialformen, Übungen, Gruppenarbeiten, Reflexion und Feedback; den Teilnehmern und Teilnehmerinnen wird so die Möglichkeit gegeben, das Gelernte direkt zu vertiefen und aktiv zu erproben.
19.09.2017 | 09:00 - 17:00
Freie Universität Berlin
Weiterbildungszentrum (Raum 109)
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin
Die Veranstaltung richtet sich an: Mitarbeiter/innen der Freien Universität Berlin
Ansprechpartner: Dr. Katja Reinecke
E-Mail-Adresse: support-lehre@fu-berlin.de