Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Lehrer/-innen
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
campus.leben
Das Online-Magazin
Menü
  • POST AUS...

    loading...

  • CAMPUS

    loading...

  • FORSCHEN

    loading...

  • LERNEN & LEHREN

    loading...

  • VORGESTELLT

    loading...

  • ANWENDEN

    loading...

  • Kalender

    loading...

  • Suche

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • campus.leben
  • Kalender
  • Juli
  • Premiere: Dokumentarfilm "Decyzja" über den Schwarzen Protest in Polen

Premiere: Dokumentarfilm "Decyzja" über den Schwarzen Protest in Polen

26.07.2017 | 18:00 - 20:15

Mit anschließender Podiumsdiskussion

Im Rahmen eines Projektseminars am Osteuropa-Institut hat sich die Gruppe POLAND IN MOTION das Ziel gesetzt, die Debatten um die gesellschaftspolitische Situation der Frau in Polen sichtbar zu machen. Dafür hat sie zwei Wochen lang in Warschau gedreht und Interviews mit TeilnehmerInnen des Schwarzen Protests geführt. TeilnehmerInnen, die auf den ersten Blick nicht die typischen AktivistInnen sind. Der daraus entstandene 30-minütige Dokumentarfilm feiert am 26.07.2017 im City Kino Wedding Premiere. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Ewa Maria Slaska, Anna Krenz und Kirsten Achtelik, die von Gabriele Freitag moderiert wird.

Ablauf:

  • 18:00 Uhr Einlass
  • 18:30 Uhr Filmpremiere „Decyzja“
  • 19:00 Uhr Podiumsdiskussion

im Anschluss: Getränke und polnische Snacks

Auf dem Podium diskutieren:

  • Ewa Maria Slaska – Vorsitzende von Städtepartner Stettin e.V.
  • Anna Krenz – Mitgründerin von Dziewuchy Dziewuchom Berlin Kirsten Achtelik – Diplom-Soziologin und Journalistin
  • Moderation: Gabriele Freitag – Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.

Zeit & Ort

26.07.2017 | 18:00 - 20:15

City Kino Wedding
Müllerstraße 74
13349 Berlin

Weitere Informationen

Um Anmeldung wird gebeten unter polandinmotion@gmail.com. Der Eintritt beträgt 4 Euro.

Links zum Thema

  • Trailer des Films
  • Veranstaltungsseite
Anmeldung eines Termins für den Veranstaltungskalender

Termine Studium

spinner

Termine

spinner

Termine Dual Career & Family Service

spinner

Weitere Kalender

  • Ringvorlesungen Offener Hörsaal
  • Termine und News für Promovierende
  • Veranstaltungen und Vortragsreihen
  • Weiterbildungsprogramm
  • Veranstaltungen im Botanischen Garten

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback