Zentrale Eröffnung der Langen Nacht der Wissenschaften u.a. mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller
Zum Auftakt der 17. Langen Nacht der Wissenschaften wird die Antike in einem spannenden Bühnenprogramm lebendig. Die Game-Show bietet auf unterhaltsame Weise Einblicke in eine Epoche, ohne deren Errungenschaften unsere heutigen europäischen Kulturen kaum denkbar wären. Fiebern Sie mit, wenn prominente Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft im Vierkampf gegen ein Team aus Schülerinnen und Schülern antreten. In den vier Spielrunden ist nicht nur Wissen gefragt, die Teams müssen auch praktische Aufgaben aus dem antiken Alltagsleben bewältigen. Sie als Zuschauerinnen und Zuschauer können am Ende mit darüber entscheiden, welchem Team der Lorbeerkranz gebührt.
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller gibt pünktlich um 17.00 Uhr das Startsignal zur Wissenschaftsnacht.
Durch das Programm führt die rbb-Moderatorin Britta Elm.
24.06.2017 | 16:00 - 17:00
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin
Max-Kade-Auditorium
Garystr. 35
14195 Berlin
Sophie Bahrs, Freie Universität Berlin - Abt. Internationales, E-Mail-Adresse: einladung@fu-berlin.de