Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
campus.leben
Das Online-Magazin
Menü
  • 70 Jahre

    loading...

  • CAMPUS

    loading...

  • FORSCHEN

    loading...

  • LERNEN & LEHREN

    loading...

  • VORGESTELLT

    loading...

  • ANWENDEN

    loading...

  • Kalender

    loading...

  • Suche

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • campus.leben
  • Kalender
  • Juni
  • Religion versus Medizin? Positionen, Kontroversen, Perspektiven

Religion versus Medizin? Positionen, Kontroversen, Perspektiven

22.06.2017 | 18:00 c.t. - 20:00

Ringvorlesung/BabMed Seminar

Religion und Medizin sind in der europäischen Kulturgeschichte auf vielfältige Weise miteinander verbunden. Die Ringvorlesung geht dieser wechselseitigen Verwiesenheit in einer wissens-geschichtlichen Tour d’Horizon nach. Vortragende verschiedener Disziplinen führen in ausgewählte Aspekte der Medizin- und Religions-geschichte ein und erörtern, inwiefern der Umgang mit Gesundheit, Krankheit, Geburt, Sterben und Tod historisch und kulturell von Interrelationen medikaler und religiöser Handlungsfelder – und sei es auch ‚nur‘ durch Abgrenzung dieser voneinander – geprägt ist. Die Veranstaltung fragt nach Verbindungen, Kontroversen und (Neu-)verknüpfungen von Religion und Medizin in Geschichte und Gegenwart, indem sie religiöse und säkulare Dynamiken und Verflechtungen beider Felder in den Blick nimmt. Dabei werden sowohl religiös fundierte Konzepte vorgestellt, die Vorstellungen von Heil und Heilung zusammenführen, als auch dezidiert profane Positionen und Perspektiven diskutiert.

  • Johannes G. Mayer, Univ. Würzburg Heilung in der Klostermedizin – von der Regula benedicti des Benedikt von Nursia bis zu Hildegard von Bingen.
  • Respondent: Volker Hess, Charité Berlin

Zeit & Ort

22.06.2017 | 18:00 c.t. - 20:00

TOPOI-Haus
Hittorfstraße 18
14195 Berlin

Weitere Informationen

Organisatorische Mitwirkung

Sarah Skotnicki: sarahskot@zedat.fu-berlin.de
Agnes Kloocke: babylonian-medicine@geschkult.fu-berlin.de

Links zum Thema

  • Vollständiges Programm
Anmeldung eines Termins für den Veranstaltungskalender

Termine Studium

spinner

Termine

spinner

Termine Dual Career & Family Service

spinner

Weitere Kalender

  • Ringvorlesungen Offener Hörsaal
  • Termine und News für Promovierende
  • Veranstaltungen und Vortragsreihen
  • Weiterbildungsprogramm
  • Veranstaltungen im Botanischen Garten

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback