Hassliteratur und Hassgesänge dienten in Krisen- und Kriegssituationen der Feindbildproduktion und der Emotionalisierung der eigenen Anhängerschaft, sagt Literaturprofessor Jürgen Brokoff.
Bildquelle: istockphoto /
devonyu